Master of the Ocean 2023Einzigartige Wassersport-Meisterschaft

Master of the Ocean 2023: Einzigartige Wassersport-Meisterschaft

Es ist bestätigt: Ende Februar 2023 findet in Cabarete (Dominikanische Republik) die einzigartige Wassersport-Meisterschaft namens Master of the Ocean statt. Während einer Pre-Launch-Veranstaltung verkündeten die Organisatoren die beiden Internationalen Teams und hoben hervor, dass die kommende Ausgabe des Events der Nachhaltigkeit gewidmet sei.

In fünf unterschiedlichen Disziplin werden die Wassersportler gegeneinander antreten: SUP, Windsurfen, Wellenreiten, Wingsurfen und Kiten. In jeder Disziplin wird ein Sieger ermittelt und außerdem der Athlet, der in vier der fünf Disziplinen das beste Ergebnis erzielt hat, mit einem Overall-Titel als Master of the Ocean ausgezeichnet.
In der Teamwertung hingegen treten pro Team jeweils fünf Spezialisten mit einem Fahrer oder Fahrerrinn für jede Disziplin an.

Die Veranstaltung wird insgesamt 80 Elite-Athleten aus 17 verschiedenen Ländern an der North Shore von Cabarete versammeln.

5-facher Master of the Ocean: Zane Schweitzer aus Hawaii Foto: via MOTO
5-facher Master of the Ocean: Zane Schweitzer aus Hawaii

Aus deutscher Sicht wird es besonders interessant, da Deutschland mit dem Team Condor, geleitet von Sylter Local Chris Bungher, eines der beiden internationalen Teams aufgestellt hat. Mit dabei ist unter anderem Windsurf-Wordcupperin Lina Erpenstein aus Kiel und als SUP-Spezialist Simon Ulrich, der unter dem Motto: “The Ocean is my office” seit Jahren auf Fuerteventura lebt und das Stand Up Paddeln in der Welle verehrt.
Das gegenüberstehende Team Edelweiss aus der Schweiz ist ebenfalls stark besetzt: Hier ist unteranderem der ausgesprochen kreative, Schweizer Waterman Balz Müller mit dabei. Das wird spannend und wir können mit ordentlich Action auf dem Atlantik vor Cabarete rechnen.

Maike Friedrichsen, Marcus Bohm, Patricia Hiraldo (v.l.n.r.) Foto: IVAN A MENDEZ
Maike Friedrichsen, Marcus Bohm, Patricia Hiraldo (v.l.n.r.)

Als Gründerin von Happy Dolphins DR, einer Organisation, die sich der Verbindung von Gemeinschaften mit dem Ozean durch Schwimm-, Rettungs- und Surftraining verschrieben hat, kommentierte Koordinatorin Patricia Hiraldo, dass Master of the Ocean vier wichtige Grundsätze berücksichtigen wird: Umwelt, Gemeinschaft, Sport und Kultur. Die Veranstaltung soll ein Schaufenster oder eine Ausstellungsveranstaltung für nachhaltige Praktiken wie Kompostierung, Wiederaufbereitung , Wiederverwendung von Materialien und alternative Energien werden, wobei unter anderem die Verwendung von Einwegkunststoffen vermieden wird.

Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg und werden im Februar live aus Cabarete berichten.