SUP Alps Trophy Gardasee – Bericht und Ergebnisse

SUP Alps Trophy Gardasee – Bericht und Ergebnisse
SUP Alps Trophy Gardasee – Bericht und Ergebnisse

Finale der SUP Alps Trophy am Gardasee: Favoriten siegen mit Vorsprung beim Garda Trentino SUP Longa Marathon Cup

  Kurz nach dem Start
Kurz nach dem Start

Perfekter hätte es Mitte Oktober am Gardasee für die über 40 Paddler kaum laufen können. Schönes Spätherbst-Wetter schon am ersten Tag mit Wind und Welle aus Süden für ein actiongeladenes Beach Race.

Am zweiten Tag dann nur langsam nachlassender Nordwind für das Long Distance, aber für alle Teilnehmer noch gut zu paddeln. Wie immer bot der Circolo Surf Torbole eine Orga, an der es nichts auszusetzen gab. Sogar die von RRD gestellten iSUP-Boards fürs Beach Race hatten diesmal genügend Volumen.

Das freute auch die etwas schwereren Paddler, denn der Südwind Ora sorgte mit guten vier Windstärken und einer netten Welle für anspruchsvollere Bedingungen. Davide Ionico ging im Finale der besten Sechs gleich in Führung, die er bis ins Ziel verteidigte, gegen Filippo Mercuriali und den Garmischer Michele Capizzi.

Im Damenfinale konnte sich Ariane Wittmann gegen die starke österreichische Phalanx, bestehend aus Marion Seebauer, Petra Pyffrader und Sigrid Baumgartner durchsetzen.

Zwiter Tag, 10:30 Uhr ¬– kurz nach dem Beachstart zum Long Distance (ca. 9 Kilometer) am Strand vor dem Circolo Surf Torbole setzten sich die beiden Italiener Davide Ionico und Filippo Mercuriali bereits an der ersten Wendemarke ab, um dann mit Vorsprung nach Riva zu enteilen. Nach der Kanal-Umrundung der alten Burg (Rocca), vom Beifall der zahlreichen Zuschauer begleitet, ging’s zurück nach Torbole und Richtung Süden an die Uferstraße Gardesana, nach einer weiteren Wendeboje retour nach Torbole und ins Ziel am Strand vor dem CST. Ionico zog vor der letzten Tonne einen Zwischenspurt an, übernahm die Führung, aber Mercuriali konterte mit einem gnadenlosen Endspurt und gewann. Mit über vier Minuten Abstand folgte das Duo Alessandro Sapigni (ITA), dem Slowenen Marco Milenkovic und Gerd Weisner (GER).

  Die Sieger bei den Herren
Die Sieger bei den Herren

Klein, aber fein das Damenfeld, wo die Favoritin, Marion Seebauer aus Österreich, mit über einer Minute Vorsprung über die Ziellinie ging. Vor den beiden Deutschen Andrea Kämmerer und Ariane Wittmann.

  Die Sieger bei den Damen
Die Sieger bei den Damen

Dass der Nachwuchs, hier tut sich besonders die Ingolstädter Trainingsgruppe positiv hervor, mittlerweile auch das Short Distance über etwa drei Kilometer mitgehen kann, zeigten der erst 9-jährige Sebastian Lohse und die drei Mädels Annalyn Gawor (12), Josephina Karst (12) und Vici Hoppe (13), die im Feld der „Großen“ gut mithielten, wobei sich die Sieger Ludwig Jungmayer (Herren) und Sigrid Baumgartner (Damen) schon absetzten.

Wie 2018 gab es auch in diesem Jahr neben Sachpreisen erneut reichlich Preisgeld (2500 Euro) bei den Siegerehrungen, CST-Präsident Armando Bronzetti und Race Director Alois Mühlegger kündigten für nächstes Jahr eine Fortsetzung an, wieder im Oktober (17./18.10.) als „Grande Finale“ der SUP Alps Trophy.

Herren Race Class

Platz Name Vorname Board Kategorie

1 Mercuriali Filippo 14'0'' m

2 Ionico Davide 14'0'' m

3 Sapigni Alessandro 14'0'' m

4 Milenkovic Marko 14'0'' Ü40

5 Weisner Gerd 14'0'' Ü50

6 Kämmerer Andreas 14'0'' Ü50

7 Capizzi Michele 14'0'' Ü40

8 Schöpf Georg 14'0'' m

9 Mistelbauer-Ob. Andreas 14'0'' m

10 Gäbler Alexander 14'0'' Ü50

11 Dünzinger Arnd 14'0'' Ü50

12 Eperania Hemery 14'0'' Ü40

13 Dedial Klaus 14'0''iSUP Ü50

14 Dinkelmeyer Axel 14'0'' Ü50

15 Susanna Marco 14'0'' mU18

16 Battistoni Stefano 14'0'' Ü40

17 Pyffrader Martin 14'0'' Ü40

18 Ristic Aleks 14'0''iSUP Ü50

19 Lange Torsten 14'0''iSUP Ü50

20 Fischer Wolfgang 14'0'' Ü50

21 Straubinger Harald 14'0'' Ü50

22 Schubert Michael 14'0'' Ü50

23 Hanke-Hanel Thomas 12'6''iSUP m

24 Hartray Frederick 14'0'' Ü60

Damen Race Class / Long Distance

Platz Name Vorname Board Kategorie

1 Seebauer Marion 14'0'' w

2 Kämmerer Andrea 14'0'' w

3 Wittmann Ariane 14'0'' w

4 Pyffrader Petra 14'0'' w

5 Dedial Leila 14'0''iSUP w

Herren Fun Class / Short Distance

Platz Zeit Start-Nr. Name Vorname Board

1 00:33:35 31 Jungmayer Ludwig 14'0''iSUP

2 00:34:12 26 Haug Joerg Alex. 14'0''iSUP

3 00:34:51 16 Färber Thiemo 14'0''iSUP

4 00:34:55 6 Kraus Wolfgang 14'0''iSUP

5 00:40:41 18 Loose Sebastian 12'6''iSUP

6 00:41:14 8 Weisner Robert 12'6''iSUP

DNF 32 Pallarès Max 14'0''iSUP

Damen Fun Class / Short Distance

Platz Zeit Start-Nr. Name Vorname Board

1 00:34:05 43 Baumgartner Sigrid 12'6''iSUP

2 00:40:57 23 Forster Lilli 12'6''iSUP

3 00:41:03 36 Gawor Annalyn 12'6''iSUP

4 00:41:44 21 Karst Josephina 12'6''iSUP

5 00:46:14 14 Hoppe Victoria 14'0''iSUP

6 00:52:57 5 Schubert Manja 12'6''iSUP

DNF 2 Pyffrader Maxie 12'6''iSUP