Wer einmal auf den wunderschönen Kanälen des Spreewaldes eine Langstrecke paddeln möchte, bekommt im Rahmen des Spreewald-Marathon die Gelegenheit.
2019 ist der Haupt-Marathon vom 25. - 28. April. Wobei SUP bzw. Paddeln im Rahmen des Marathon auch vom 1. - 30.April über möglich ist. Diese zusätzliche Möglichkeit wurde geschaffen, damit nicht alle am gleichen Tag unterwegs sind und somit die Natur geschont wird. Ein weiterer Vorteil, man kann sich einen Tag mit pefektem Wetter auszusuchen. Bei diesem Marathon geht es nicht darum schnellstmöglich die sich vorgenommene Distanz zu schaffen (5, 10, 21 oder 42 km), sondern eine möglichst große Strecke überhaupt zu schaffen. Einige professionelle SUPer bestätigten, dass es schon eine echte Herausforderung werden kann auf den recht schmalen Fließen mit mehreren Schleusen und der zahmen Strömung diese Distanzen zu bewältigen. Das besondere am Spreewald-Marathon ist, das er komplett durch das Biosphärenreservat mit unberührter Natur führt und die Tour zu einem Erlebnis, auch für die ganze Familie, werden lassen kann. Die Bedingungen für die SUPer sind die gleichen wie für die Paddelbootfahrer. Für die Zukunft planen die Veranstalter vielleicht sogar eine Sprintstrecke und die als weitere sportliche Herausforderung mit Zeitmessung zu schaffen. Als Belohnung bekommt jeder Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille in Form einer hier typischen Spreewaldgurke. Alle weiteren wichtigen Infos findet man auf www.spreewaldmarathon.de unter der Rubrik Paddeln. Perfekt zum Reinschnuppern ins Spreewald-Paddeln ist ein Besuch bei Martin Fix (www.sup-spree.de), denn keine kennt sich auf den weitverzweigten Kanälen so gut aus wie er. Damit sich auch niemand verirrt, hat Martin immer die wasserfeste Karte parat. Ohne die findet man nur schwer den Rückweg aus dem Kanal-Dschungel zur Ausgangsbasis.