Finale der SUP WM 2018 mit Long Distance Rennen

Finale der SUP WM 2018 mit Long Distance RennenFoto: ISA/Pablo Jimenez
Finale der SUP WM 2018 mit Long Distance Rennen

Der letzte große Renntag der 2018 ISA SUP und Paddelboard Meisterschaften sollte auch einer der längsten und anstrengendsten Tage des Events werden. Es war der Tag des Longdistance Rennens. Michael Booth und Olivia Piana sind die neuen Weltmeister.

Gepaddelt wurde ein Rundkurs mit 3 Runden und einer Gesamtlänge von 18km. Erschwerend zur langen Strecke kam Dünung, Wind und hohe Temperaturen hinzu. Dieses Rennen verlangte vielen Teilnehmern alles ab und brachte auch einige an ihre Grenzen.

Foto: ISA/Pablo Jimenez

Für das deutsche Team traten zuerst in der Männerwertung Frithjof Sach und Carsten Kurmis an. Beide erwischten nicht ganz den besten Start ins Rennen und waren nach dem Beachstart im Kabbelwasser der schnelleren Starter gefangen. Das Rennen wurde von den top Leuten mit einem sehr hohen Tempo gestartet und auch im Laufe des Rennes war die Geschwindigkeit sehr hoch.

Foto: ISA/Sean Evans

Frithjof und Carsten brauchten einige Zeit um sich an die schwierigen Bedingungen zu gewöhnen. Der viel Seitenwind und seine kleinen Wellen, sowie der Swell, der in einem anderen Winkel lief, erschwerte beiden ihren Rhythmus zu halten. Am Ende konnten beide die 18 km bezwingen und kamen glücklich über ihre Leistung im Ziel an. Für Carsten reichte es für den 29. Platz und Frithjof belegte den 30. Platz direkt hinter Carsten.

Für die Frauen ging Bettina Kohl an den Start. Sie sprang spontan für Hannah Leni Krah ein, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an den 18km teilnehmen konnte. Ohne Training wagte sich Bettina auf die 18 km, um dem Team wenigstens einige Punkte für das Länderranking zu verschaffen. Auch Bettina hatte mit den nicht perfekte Bedingungen zu kämpfen und dem, beim Frauen Rennen, nahezu wolkenlosen Himmel. Vor allem im Frauenrennen, brachte die erbarmungslos scheinende Sonne, viele Teilnehmerinnen an ihrer Grenzen. Bettina kam relativ gut mit der Sonne zurecht und bewältigte die 18 km. Am Ende erreichte sie den 26. Platz. Somit konnte Sie auch noch einige Punkte für das Team sammeln.

Am Sonntag wird das Event mit dem Team Relay und der darauf folgenden Siegerehrung beendet.

Da dieses Jahr keine Prone-Paddler für Deutschland an den Start gegangen sind, wir dieses Jahr das Team Relay ohne das deutsche Team stattfinden.