Bei strahlendem Sonnenschein, wenig Wind und spiegelglattem kristallblauem Wasser lieferten sich die acht Frauen, 11 Jugendlichen und zehn Männer spannende Wettkämpfe auf den 12’6 BIC SUP Wing Boards.
Die BIC SUP One Design Challenge am 17. August 2013 an der Schönberger Seebrücke war bereits die zweite veranstaltete SUP Challenge des Veranstalters "Wassersport Brasilien" in dieser Saison. Nachdem die erste Challenge am 13. Juli mit 24 Teilnehmern bereits eine gelungene Premiere feierte, konnten sich am Sonnabend 29 Teilnehmer dafür begeistern, an der BIC SUP One Design Challenge teilzunehmen. Dabei konnte Paul-Mattis Mayer seinen ersten Platz in der Kategorie der Jugendlichen verteidigen. Bei den Männer siegte Michael Brauch während sich die Worldcup-Windsurferin Steffi Wahl bei den Frauen durchsetzen konnte.
Bei strahlendem Sonnenschein, wenig Wind und spiegelglattem kristallblauem Wasser lieferten sich die acht Frauen, 11 Jugendlichen und zehn Männer spannende Wettkämpfe auf den 12’6 BIC SUP Wing Boards. Die Rennstrecke verlief um die Seebrücke herum, so dass die zahlreichen Zuschauer das Geschehen hautnah verfolgen und die Teilnehmer mit kräftigem Applaus unterstützen konnten.
Bei den Jugendlichen belegte der Favorit Paul-Mattis Mayer aus Kiel nach einem spannenden Zweikampf mit Thore Pless aus Schwartbuck den 1. Platz. Nachdem Larissa Gabrielli, die mit ihrer Familie aus Tirol angereist war, zunächst das Rennen anführte, belegte sie nach einem mitreißenden Finish Platz 3.
Den ersten Platz bei den Frauen sicherte sich Lokalmatadorin Steffi Wahl, die sonst eher auf dem Windsurf Board anzutreffen ist. Sie lieferte sich ein Duell mit der ebenfalls aus der Windsurfszene bekannten Caro Weber aus Hamburg, die sie auf 2. Platz verwies. Einen überraschenden dritten Platz errang Alexa Wiese aus Schwentinental, die zuvor nur ein paar Mal auf einem Stand Up Paddel Board stand und eine gelungene Wettkampfpremiere feierte.
Der lokale Favorit bei den Herren, Sebastian Hertz aus Schönberg, fiel im Finallauf bereits unglücklicherweise vor der ersten Boje ins Wasser, konnte aber noch einige Plätze gutmachen und landete letztendlich auf dem dritten Platz. Sehr knapp vor ihm kam Mathias Brandau aus Kiel als Zweiter ins Ziel. Durch eine einwandfreie Paddeltechnik erpaddelte sich Urlaubsgast Michael Brauch aus Bayern den verdienten 1. Platz.
Neben den SUP Races gab es für alle Zuschauer die Möglichkeit, kostenlos an kleinen SUP-Einführungen teilzunehmen und SUP Material direkt vor Ort zu testen. Die BIC SUP One Design Challenge fand im Rahmen des Schönberger Strandmarktes statt, der mit einer Cateringmeile und diversen Ausstellern für Abwechslung neben den SUP Rennen sorgte.
Alle Infos und weitere Termine zur BIC SUP One Design Challenge gibt es auf der offiziellen Website www.bicsuponedesign.de.