Berlin SUP Cup 2020
Berlin SUP Cup 2020

Trotz aktuell erschwerter Bedingungen konnten die Berliner Racer letztes Wochenende beim Berlin SUP Cup antreten und die regionale Generalprobe für die Flatwater DM abhalten.

Das Strandbad Plötzensee ist ein ganz besonderer Ort mitten in der Metropole Berlin. Neben dem Badespaß an einem wunderbaren Beach, wird hier auch die Kultur gepflegt und gefördert, es gibt einen Mobilehome Stellplatz und auch kulinarisch tolle Angebote. Dieses besondere Flair im Berliner Wedding nutzen die Wasserfreunde Spandau 04 seit dem Frühjahr 2020 für ihre SUP Base. Nix lag näher, an diesem Ort des besonderen Ambiente und Flairs auch ein SUP Event zu organisieren und durchzuführen. Der Berlin-SUP-Cup ist dieses Race.

43 Teilnehmer folgten der Einladung und der Ausschreibung der Wasserfreunde, ein 200m Sprint, ein TechnicalBeachrace und ein LongdistanceRace auf dem Plötzensee zu absolvieren. Bei herrlichstem Spätsommerwetter gingen SUP`er aus Brandenburg, Bayern, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und natürlich Berlin an den Start. Internationales Flair brachten Riders aus Polen, Kuba, Syrien und Sri Lanka. Events in Berlin sind multikulturelle, im Strandbad Plötzensee sowieso.

  Super Action am Strandbad Plöner See
Super Action am Strandbad Plöner See

Die Berliner Top SUPer nutzten die Chance zur Generalprobe für die SUP DM Flatwater, mit Jonas Pauldrach, Geidy Kemnitz, Lasse-Niklas Sauerteig, Ben Tusche und Tinca Tusche waren die regionalen Topleute am Start, mit der Talentetruppe aus Ingoldstadt rund um Tristan de Klerk war zumindest im Kids- und Jugendbereich ein nationales Topfeld an der Startlinie, Thomas Straubel brachte bei den Männer echte Klasse ein. Sportlich war der Berlin SUP Cup eines der besten in der Region in 2020, dazu die 9 NewcomerKids und die Fun- und Jedermannracer. Zwei Tolle Tage am Beach von Plötzensee für den SUP Sport.

Technical Beach Race mit Beachstart auf einer 600 m Runde, mit zwei Beachturns mit Board zu absolvieren, geradem Sprint über 200m und einem 12km bzw. 5km LD auch mit Beachturn boten sportlich eine echte Herausforderung, so das bis zu 500 Zuschauern am Strand StandUpPaddling in seiner feinsten Form präsentiert wurde. Diese nutzten auch zahlreich die Mitmachmöglichkeiten auf den Boards der Partner Starboard, Indiana, GTS und Penguin.

  Start zum Beach Race
Start zum Beach Race

200 m Sprint

Newcomer-Kids:

1. Taylan Can Lüdecke 2009 WS04 118,25 s

2. Laila Daskiran 2009 WS04 118,63 s

3. Jonas Teichert 2006 WS04 119,26 s

4. Phillip Sücker 2009 WS04 119,71 s

5. Vincent Ullrich 2011 WS04 121,66 s

6. Anton Birkicht 2007 Rundendreher Schönfließ 122,61 s

7. Shawn Weng 2012 WS04 123,47 s

8. Maria Bouta 2011 WS04 124,77 s

9. Konstantin Korff 2012 WS04 140,17 s

Profi-Kids:

1. Tristan de Klerk 2006 Ingolstadt 49,58 s

2. Tinca Tusche 2009 WS04 55,07 s

3. Analyn Gowo 2007 Ingolstadt 59,80 s

4. Victoria Hopp 2006 Ingolstadt 59,93 s

5. Sebastian Loose 2010 Ingolstadt 100.63 s

6. Max Indulak 2008 Ingolstadt 104,26 s

7. Felix Brinkheinrich 2007 Ingolstadt 105,51 s

8. Leonard Weigel 2009 WS04 106,88 s

9. Ben Leon Knorr 2011 Merseburg 107,36 s

10. Emma Rosin 2009 WS04 111,25 s

11. Nina Uhlemann 2011 Dresden 112,16 s

12. Anton Rosin 2011 WS04 117,70 s

Jugend:

1. Ben Tusche 2005 WS04 45,60 s

2. Lasse Niklas Sauerteig 2004 TiB 45,71 s

Frauen:

1. Geidy Kemnitz WS04 54,80 s

2. Ghadeer Bouta WS04 107,09 s

3. Nicole Sundermann Hamburg 111,85 s

4. Ursula Sauerteig TiB 134,30 s

5. Olga Korff Funclass 142,75 s

Männer:

1. Jonas Pauldrach WS04 40,92 s

2. Thomas Uhlemann Dresden 46,41 s

3. Karsten Pötschk Dresden 45,59 s

4. Lasse Niklas Sauerteig TiB 47,27 s

5. Ben Tusche WS04 50,31 s

6. Gernot Heise WS04 58,95 s

7. Markus Kemnitz WS04 103,10 s

Ergebnisse Berlin SUP Cup 2020

Technical Beach Race

Newcomer-Kids:

1. Taylan Cen Lüdecke

2. Jonas Teichert

3. Phillip Sücker

4. Vincent Ulrich

5. Anton Birkicht

6. Shawn Wenig

7. Konstatin Korff

Profi-Kids:

Mädchen:

1. Tinca Tusche

2. Annalyn Gawo

3. Victoria Hopp

4. Emma Rosin

5. Nina Uhlemann

6. Johanna Nierlein

7. Lina Schürmann

Jungen:

1. Tristan de Klerk

2. Leonard Weigel

3. Sebastian Loose

4. Lars Honscha

5. Felix Brinkheinrich

6. Anton Rosin

7. Ben Leon Knorr

Frauen:

1. Geidy Kemnitz

2. Nicole Sundermann

3. Ghadeer Boutha

4. Ursula Sauerteig

Männer:

1. Jonas Pauldrach

2. Lasse Niklas Sauerteig

3. Thomas Uhlemann

4. Karsten Pötschk

5. Gernot Heise

Fun- und Jedermannrace:

1. Felix Schneider

2. Laila Daskirian

3. Ursula Sauerteig

4. Jonas Teichert

5. Olga Korff

6. Svenja

Ergebnisse Long Distance Race

5 km Kids :

1. Tristan de Klerk 35.24 min

2. Tinca Tusche 39.19 min

3. Sebastian Loose 40:47 min

4. Lars Honscha 40:50 min

5. Victoria Hopp 43.38 min

6. Leonard Weigel 47:17 min

7. Felix Brinkheinrich 47.52 min

8. Anton Birkicht 48.42 min

9. Anton Roain 49.22 min

10. Emma Rosin 50:15 min

11. Nina Uhlemann 50.23 min

12. Laila Diskarian 54.20 min

12 km Frauen:

1. Geidy Kemnitz 1:40.25 h

2. Nicole Sundermann 1:53.20 h

12 km Männer

1. Jonas Pauldrach 1:17.58 h

2. Thomas Uhlemann 1:18.02 h

3. Karsten Pöschk 1:23.23 h

4. Michael Scheuer 1:30.52 h

5. Gernot Heise 1:35.08 h