Der Xantener Südsee CUP ist gleichzeitig NRW-Meisterschaft und lockt zahlreiche Teilnehmer aus den Niederlanden. Alle Ergebnisse hier!
Top-Stimmung und strahlende Gesichter wohin man blickte: beim 2. Xantener Südsee SUP-Cup am vergangenen Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni 2017 gab es nicht nur auf dem Siegertreppchen glückliche Gewinner am laufenden Band – auch die Teilnehmer auf den weiteren Plätzen genossen das SUP AG Vier-Sterne-Event des Jahres mit NRW- und Niederrheinmeisterschaften an der Xantener Südsee sichtlich.
"Eine super Stimmung, tolle Regatta-Organisation und Top- Location", schwärmten selbst die zahlreich erschienenen Teilnehmer aus den Niederlanden. In Kooperation mit der Surfabteilung der RTG Wesel im Auftrag des Kanu-Verband NRW e.V. richtete das Freizeitzentrum Xanten zum zweiten Mal den Xantener Südsee SUP-Cup aus, der neben den 2. Niederrheinmeisterschaften nun auch die NRW-Landesmeisterschaften umfasste und die Xantener Nord- und Südsee wieder einmal als Top-Wassersport-Location in NRW präsentierte.
Gepaddelt wurde an den beiden Tagen in den Disziplinen Sprint und Long Distance (12km) sowie in der Amateur- und Kids- Wertung. Gerade hier zeigten sich viele, auch spontan angemeldete Teilnehmer begeistert von der Regatta und der Location am Hafen Xanten, der mit einer SUP- und Wassersport- Infomeile und dem Restaurant Plaza del Mar auch an Land und für die Zuschauer ein rundes Programm bereit hielt. Siegerin der NRW-Meisterschaften im Sprint wie auch im Long Distance der Damen wurde Milanka Linde, Zweitplatzierte Viola Hartrott und auf Platz Drei paddelte sich Tina Funke. Bei den Herren erreichte im Sprint Oliver Lynen Platz Eins, gefolgt von Kimo Kersting als Zweiter und Matthias Hartrott auf Platz Drei. Beim Long Distance-Race verteidigte Frank Gondek auf Platz Eins seinen NRW-Meistertitel vor dem Zweitplatzierten Marcin Hokusz und Oliver Lynen auf Platz Drei. Bei den Niederrheinmeisterschaften, die nach dem gelungenen Auftakt beim 1. Xantener Südsee SUP-Cup im September 2016 zum zweiten Mal im Freizeitzentrum Xanten stattfanden, schaffte es dieses Mal Marcin Hokusz auf Platz Eins, nachdem er im Vorjahr noch bei diesem Rennen ausgeschieden war. Platz Zwei konnte Oliver Lynen für sich entscheiden, Michael Ferchert errang den dritten Platz. In der Offenen Wertung-Long Distance gewann Hannah Krah. Die Siegerin bewältigte den 12 km-Run in 1:25:30 Stunden. Ihr folgten Ella Osterholt (Platz 2) und Milanka Linde (Platz 3) ins Ziel. Bei den Herren paddelte Joep van Bakel nach 1:13:09 Stunden als erster über die Ziellinie, gefolgt von Frank Gondek (Platz 2) und Wouter Hendrikx (3.)
Zum Abschluss mit Siegerehrung am Sonntag um 17 Uhr gab es aber nicht nur Urkunden, Medaillen und Pokale am laufenden Band, sondern auch Preisgelder im Wert von insgesamt 3.000,- €, zur Verfügung gestellt von den Sponsoren der Veranstaltung Beachline Xanten, APM Marketing GmbH, Boards & More, Jana’s Paddelfit, Red Paddle, SUP Focus Hawaii und Plaza del Mar, Hafen Xanten. Die Ergebnisse im Einzelnen
Open Sprint-Damen 1. Hannah Krah 2. Milanka Linde 3. Ella Osterholt
NRW Sprint-Damen 1. Milanka Linde 2. Viola Hartrott 3. Tina Funke
Open Sprint-Herren 1. Wouter Hendricks 2. Martijn de Mann 3. Oliver Lynen
NRW Sprint-Herren 1. Oliver Lynen 2. Kimo Kersting 3. Matthias Hartrotz
Open Long-Distance Damen 1. Hannah Krah 2. Ella Osterholt 3. Milanka Linde NRW Long-Distance Damen 1. Milanka Linde 2. Viola Hartrott 3. Tina Funke
Niederrhein Long Distance Damen 1. Tina Funke 2. - 3. -
Niederrhein Long Distance Herren 1. Marcin Hokusz 2. Oliver Lynen 3. Michael Ferchert
Overall Sprint und Long Distance Herren 1. Wouter Hendrikx 2. Martijn den Mann 3. Oliver Lynen
Overall Sprint und Long Distance Damen 1. Hannah Krah 2. Ella Osterholt 3. Milanka Linde Amateure Damen 1. Alice Fortuin 2. Jana Feiden 3. Marina Schumacher
Amateure Herren 1. Marc Kronsbein 2. Ignacio Bedoya 3. Tim Mertens
Kids Race Mädchen 1. Nele Funke 2. Sophia Jünger 3. Djura Bits Jongsam
Kids Race Jungen 1. Bejan Bossek 2. Pyfer Haarsma 3. Jesper Kersting
SUP-Polo-Turnier 1. DreamTeam von der RTG Wesel (Marcin Hokusz, Robin Ferchert, Saskia und Eike Kathrin) 2. Young gun (Milanka und Navina Linde, Kimo Kersting Kai) 3. SUPsea (Manja Seidel, Tina Funke, Nele Chayan und Sophia) ---