1.offene Deutsche Stand UP Paddle Meisterschaft mit Staraufgebot

1.offene Deutsche Stand UP Paddle Meisterschaft mit Staraufgebot
1.offene Deutsche Stand UP Paddle Meisterschaft mit Staraufgebot

Am 08. September 2012 fanden im Rahmen des SUP & Kite Festivals in Neustadt/Pelzerhaken die 1. offenen Deutschen Stand Up Paddling Meisterschaften des DKVstatt. Knapp 50 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland fanden den Weg an die Schleswig Holsteinischen Ostseeküste, um dort die schnellsten Stand Up Paddler zu ermitteln.

  Eröffnung der Deutschen SUP Meisterschaft in Pelzerhaken.
Eröffnung der Deutschen SUP Meisterschaft in Pelzerhaken.

Bei wechselhafter Witterung mit teilweise starken Winden und kleineren Wellen ging es in den Disziplinen Sprint, über ca. 600 Meter und Long Distance, über 3,5 Kilometer, um die ersten vom Deutschen Kanu Verband vergebenen Meistertitel.

Ausgerichtet vom Superflavor Team um Christian Hahn und Benno Cremer war die DM gleichzeitig das Finale der German SUP Challenge 2012. Unterstütz von Olaf Schwarz, SUP Referent im DKV, und dem DKV Geschäftsführer Wolfram Götz, der die Siegerehrung durchführte, konnten spannende Wettkämpfe erlebt und von den Zuschauern bestaunt werden. Neben den SUP Spezialisten aus der Rennserien der German SUP Challenge fanden auch einige Kanuspezialisten den Weg nach Pelzerhaken. So sagte Normen Weber, hoch dekorierte Wildwasser Abfahtsspezialist im Canadier, noch kurzfristig seine Teilnahme zu und reiste rechtzeitig von den Deutschen Drachenbootmeisterschaften in Hamburg an, um in der Long Distance 14 Fuß Klasse seinen ersten Deutschen Meistertitel im Stand Up Paddling zu feiern. Er siegte vor Marek Fuhrmann aus Oberhausen und Frithjof Sach aus Eutin in Schleswig Holstein.

In der 12,6 Fuß Klasse gewann Olaf Schwarz (Bonn) vor Carsten Kurmis (München) und Stephan Gölnitz vom Starnberger See. Bei den Damen konnte Sonja Hönscheid, zu Hause auf Sylt, Fuerteventura und Hawaii, sowohl die Langstrecke auf dem 14 Fuß Board als auch den Sprint in der 12, 6 Board Klasse gewinnen. Dort konnte sich Sonja gegen die erst 15jährige Noelani Sach und Julia Bleich durchsetzen. Deutsche Sprint Meisterin in der 14 Fuß Klasse Sprint wurde Sonja Duschek vor Corinna Hahn aus Berlin und Sylvia Mehmel.

Ergebnisse:

Damen 14 Fuß Klasse Sprint:

14 Fuß Klasse Langstrecke

12,6 Fuß Klasse Sprint

12,6 Fuß Klasse Langstrecke

Herren 14 Fuß Klasse Sprint:

14 Fuß Klasse Langstrecke

12,6 Fuß Klasse Sprint

12,6 Fuß Klasse Langstrecke

  Kopf an Kopf Rennen in Pelzerhaken.
Kopf an Kopf Rennen in Pelzerhaken.
  Damen  14 Fuß Klasse Sprint: (v.l.n.r.) Corinna Hahn, Sonja Duschek, Sylvia Mehmel
Damen 14 Fuß Klasse Sprint: (v.l.n.r.) Corinna Hahn, Sonja Duschek, Sylvia Mehmel
  12,6 Fuß Klasse Sprint Siegerehrung: (v.l.n.r.) Noelani Sach, Sonja Höhnscheid 
12,6 Fuß Klasse Sprint Siegerehrung: (v.l.n.r.) Noelani Sach, Sonja Höhnscheid 
  12,6 Fuß Klasse Sprint Siegerehrung: (v.l.n.r.) Stephan Gölnitz, Carsten Kurmis, Thomas Wendt
12,6 Fuß Klasse Sprint Siegerehrung: (v.l.n.r.) Stephan Gölnitz, Carsten Kurmis, Thomas Wendt

Weitere Informatinen zum Event: http://www.superflavor.de http://www.sup-dm.de