Messe-RundgangDie SUP-Highlights auf der boot Düsseldorf

Julian Wiemar

 · 26.01.2023

Volles Haus am Eröffnungstag
Foto: Tobi Frauen

Eine prall gefüllte Halle 17, Action auf dem Pool und jede Menge neue Boards. In unserer Galerie nehmen wir euch mit auf einen kleinen Rundgang durch die Surf-Halle und zeigen euch die wichtigsten Neuheiten im SUP-Bereich.

Nach zwei Jahren Pause war den meisten Besuchern, sowie den Ausstellern, die Freude über das Wiederkehren der Messe buchstäblich ins Gesicht geschrieben: Neun Tage Wassersport, Neuheiten bestaunen, gleichgesinnte Menschen treffen und sich mit ihnen austauschen. Mitten auf dem Messegelände gelegen, mit einem XXL-Pool, inklusive Winch und Windmaschinen und vielen Stars auf der Bühne, ist die Beach World ein Anziehungspunkt und war von Anfang an gut besucht.

In Halle 17 ist diese Woche also viel los – und das natürlich auch im SUP-Bereich.
Auch wenn nur vereinzelnd reine SUP-Stände, wie zum Beispiel der der niederländischen Marke MOAI, vorzufinden sind, stolpert man trotzdem an jeder Ecke über Stand Ups – größtenteils über aufblasbare Modelle.

Rennmaschinen und ein SUP aus Glas

Man trifft auf eine ziemlich durchmischte Ausstellung in Halle 17.
Es scheint, als fokussieren sich die Windsurf- und Wingfoil-Hersteller, wie zum Beispiel Gunsails, Ensis oder Tabou, dieses Jahr auf die aufblasbaren, einfach zu fahrenden Bretter, mit Mastfußaufnahme (für die Option zur Segel-Montage).
Doch auch Aussteller wie Aqua Marina, die nicht aus dem Wind-Wassersportbereich stammen, gehen ausschließlich mit “Inflatables” an den Start und werben mit 20% mehr Steifigkeit, durch neue, doppelte Längsversteifung.

Am großen Stand von Starboard ist jedoch alles zu vorzufinden: Von inflatable Allroundern, über Hartboards, bis hin zu radikalen Surf-Sups für die Welle, oder dem Race-Highlight der Messe namens Zero: Das hohle, ultraleichte Race-SUP von Starboard ist ein Blickfänger in der ersten Reihe. Der Aussteller versichert: “Diese Flachwassermaschine wurde gebaut um Rennen zu gewinnen.”

Genauer hinschauen hingegen muss man beim Stand von glassSUP – gut geputzt schaut man durch diese Neuheit glatt hindurch. Leitet das transparente Board aus Glas einen neuen Trend ein? Es sei kein Sport, sondern ein Erlebnis, darauf zu Paddeln und währenddessen die Unterwasserwelt zu bestaunen, beteuert der Hersteller.

Direkt nebenan stellt die Marke Indiana großzügig aus: Die gesamte Wassersport-Produktpalette der Schweizer ist riesig und wächst stetig weiter. Im SUP-Bereich heben sie besonders zwei Produkte hervor: Ihren schicken Klassiker, den Allround-Wood, und die neue, hohle Rennmaschine aus Carbon.

Jimmy Lewis shaped auf Maui - Jan Muellers präsentiert die glänzenden, klassischen Shapes am attraktiven Stand in Düsseldorf. Der neue Europa-Importeur setzt auf Jimmys langjährige Erfahrung und die zeitlosen Brettkonzepte des siebzigährigen, der bereits in den frühen 80ern Jahren für Big-Wave Legenden wie Laird Hamilton oder Aloha Classic Gewinner Mike Waltze Custom-Bretter baute.