Wildromantik mit Effet – die Ardèche in Frankreich: Die Wildromantik schürt den Abenteuergeist. Die Schlucht der Ardèche ist im Frühjahr ein absolutes Paddelerlebnis.
Im Gegensatz zur Schlucht von Verdon kann man als Stand-up-Paddler auf der Ardèche durch die gesamte Ardèche-Schlucht paddeln. Die Naturschönheit Südfrankreichs ist atemberaubend – leider funktioniert die sportliche Befahrung nur im Frühjahr und im Frühsommer bis spätestens Juni. Im Sommer ist der Fluss überlaufen und deutlich langsamer – ideal für Einsteiger. Bei Hochwasser (starken Regenfällen) sollte die Schlucht unbedingt gemieden werden. Die Schwierigkeiten belaufen sich im Frühjahr auf einige Schwallwasserwellen und Stromschnellen, die gut zu befahren, aber auch leicht zu umtragen sind.
Der Einstieg ist beim Ort Vallon-Pont-d’Arc unterhalb der großen Straßenbrücke am linken Ufer. Die Schlucht der Ardèche beginnt nach etwa zwei Kilometern. Zu Beginn kann man den imposanten Felsdurchbruch bestaunen. Wer sich die lange Strecke zumutet, sollte wissen, dass ein Verlassen des einsamen, wilden Tales dann nicht mehr möglich ist. Auf den letzten Kilometern sind meist ein starker Gegenwind aus dem Rhône-Tal und eine geringe Fließgeschwindigkeit zu erwarten. Ausstieg ist an einer Kiesbank am linken Ufer vor der Ortschaft Sauze.
Anfahrt: Über die Schweiz, nach Lyon bis Montélimar bis Vallon-Pont-d’Arc. Camping: Es gibt viel Campingplätze in der Region. Zwei Tipps: Camping du Midi (www.camping-ardeche-midi.fr) oder Camping La Digue (www.camping-la-digue.fr).
Land Frankreich Schwierigkeit Aufsteiger/ Experten Befahrbar Frühjahr/Frühsommer/Herbst Tourvorschlag Vallon-Pont d’Arc – Sauze (27,5 km, WW I-II)