Der "Amphibien-Roadtrain" war wieder unterwegs...nur mit Muskelkraft, ohne Sprit und ohne Strom...
Wer neu ist in München, ist normalerweise begeistert von den Wahnsinns-Freizeitmöglichkeiten in nächster Nähe: mehrere Seen, die Berge greifbar nah, radeln in allen Richtungen. Aber als Ur-Münchner, der auch nicht bei jeder Gelegenheit das Auto benutzen will, um gemeinsam mit anderen Erholungssuchenden auf der Salzburger Autobahn im Stau zu stehen, werden einem die Standard-Ausfallstrecken irgendwann langweilig: Perlacher Forst, Olympiastrasse nach Starnberg, Isarradweg nach Wolfratshausen, um nur ein paar zu nennen.
Also haben wir uns auf die Suche nach neuen Herausforderungen und der Verbindung unserer Lieblingssportarten gemacht. Herausgekommen sind wirklich anspruchsvolle Touren, die buchstäblich vor der eigenen Haustüre liegen und einen körperlich je nach Verhältnissen schon an Grenzen bringen können.
Am letzten Wochenende haben wir es wieder mal gemacht: Von München-Zentrum mit dem Rad und SUP-Anhänger nach Starnberg radeln, dann mit dem ganzen Equipment aufs Wasser und bei starkem Gegenwind aus Südwest 5 1/2 Stunden nach Seeshaupt paddeln - das Paddel wegen des Winds immer linksseitig! Danach ziemlich geplättet die letzte Etappe durch das hügelige blaue Land weiterradelnd zum Staffelsee und dort auf der Insel Buchau zum Zelten.
Mehr braucht man nicht, um an seine Grenzen zu kommen, wunderbare Eindrücke aufzunehmen, sich völlig ohne Auto zu erholen und nicht zuletzt jede Menge nette Leute kennenzulernen, die mit großen Augen staunend unseren Amphibien-Roadtrain begleiten :-)
Anhänger: hinterher.com