Ein Fluss, zwei Etappen, 38 Kilometer, zehn Sohlrampen und jede Menge Spaß! Die bayerische Amper hält vom Ammersee bis kurz vor Dachau so einige Überraschungen bereit.
Zwischen familientauglicher Flusstour und herausfordernden Wildwasserpassagen liegen dabei nur wenige Kilometer – nach dem Motto: Für jeden Paddler die richtige Etappe.
185 Kilometer schlängelt sich die Amper durch Oberbayern. Der Flussverlauf führt vom nördlichen Ende des Ammersees bis zur Mündung in die Isar durch faszinierende Landschaften, teils unberührte Natur und herrliche Ortschaften. Mit dem Abfluss aus dem Ammersee ist auch im Sommer immer für genügend Wasser und damit gemütliche bis wilde SUP-Touren gesorgt.
Wir wollen in zwei Etappen die Amper erkunden. Sie bietet hervor-ragende Voraussetzungen für das Flusswandern: Campingplätze direkt am Wasser, Übernachtungsmöglichkeiten in den Dörfern und Teilstücke, die in verschiedenen Längen beliebig kombiniert und gepaddelt werden können. Für die gesamte Amper eignen sich Allround-SUPs. Auch breitere Touring-SUPs vor allem für die entspannten Abschnitte sind eine gute Wahl. Die Amper sollte, um das Risiko des Boden- oder Steinkontakts zu minimieren, nur mit kurzen Flussfinnen befahren werden. Für die eigene Sicherheit ist das Tragen einer Schwimmweste und eines Helms auf den wilderen Passagen empfehlenswert.