Klein-Kanada – die obere Isar in Deutschland: Die türkise Ader fließt flowig durch die Karwendelschlucht und ist ein Highlight für SUP-Aufsteiger.
Die obere Isar ist eigentlich vom Karwendel bis München Tierpark durchwegs ein toller Wildwasser-Wanderfluss. Besonders zwischen Wallgau und dem Sylvensteinspeicher fühlt man sich wie in Kanada. Leider muss man hier auf die Mindest-Wasserstände achten. Ab dem Sylvensteinspeicher bis München (besonders Ascholdinger und Pupplinger Au) sind die Passagen leicht und landschaftlich wunderschön.
Unser Tourenvorschlag ist sportlicher, aber nicht schwierig. WW-Einsteiger sollten einen Guide haben. Ab dem Gasthof Wiesenhof läuft man ca. 30 Minuten bis zum Einstieg an der Gleierschbrücke. Achtung: Bei Hochwasser kann die Klamm gefährlich werden. Ausstieg ist das erste Bootshaus am Karwendelparkplatz. Wer weiter fahren möchte, muss durch Scharnitz (einige Blockwehre). Ab Scharnitz bis kurz vor Mittenwald (großes Blockwehr an der Ausfahrt nach Leutasch) windet sich die Isar dann malerisch zwischen Karwendel und Wetterstein.
Anfahrt: Von München nach Garmisch bis Scharnitz, zum Parkplatz am Wiesenhof. Camping: Naturcamping Isarhorn (www.camping-isarhorn.de) Infos und Guiding:www.supcore.de
Land Österreich, Deutschland Schwierigkeit Aufsteiger/Experten Befahrbar Meist ganzjährig Tourvorschlag Gleirschbrücke – Scharnitz (6 km, WW I-II)