
Start in Herne, Foto: Martin Mayer
Nachdem Anfang Mai am Ammersee beim Steinlechner-Cup vor einem sensationellen Alpenpanorama gepaddelt wurde, war schon eine Woche später bei strahlendem Sonnenschein der zweite Tourstop der KILLERFISH German SUP Trohy am Rhein-Herne-Kanal, inklusive Industrie-Kultur-Ambiente vom Feinsten, ein abwechslungsreicher Kontrast, und mit ebenfalls rund 70 Teilnehmern ein voller Erfolg.
Am Vorabend wurde beim Gastgeber, dem Kanello SUP Club, ein Konzert von Rocklegende und Surf-Fotograf Eddy Wagner gegeben, was die ersten Begeisterungsstürme auslöste.
Der Teilnehmeransturm zur NRW Landesmeisterschaft war enorm, insgesamt fanden sich knapp 70 Paddler, inklusive Fun Race und Kids Race zum Start ein. Einmalige Eindrücke boten sich den Zuschauern, da das Clubhaus direkt an einem stark frequentieren Radweg liegt. So nutzen viele Radler das Paddel-Spektakel, um sich bei einer Rast und einem Radler das Renngeschehen anzusehen.

Vom Start weg vorne wie am Ammersee, diesmal bis ins Ziel: Peter Weidert.
Das Rennen wurde vom Start weg dominiert von einem unglaublich starken Peter Weidert, der am Vortag bereits 22 Kilometer in Berlin gepaddelt war. Permanent bedrängt wurde er jedoch von dem ebenso stark paddelnden "fliegendem Holländer" Ike Frans, amtierender holländischer Long-Distance-Meister und zweimal in den Top Five der 11 City Tour. Stephan Stiefenhöfer versuchte mehrmals an das Führungsduo heranzukommen, jedoch musste er sich mit einem sehr guten dritten Platz zufrieden geben. Nichts anbrennen ließ im Damenfeld Carol Scheunemann, die bereits am Ammersee zeigte, dass man auch im fortgeschrittenen Alter zu Höchstleistungen fähig ist.

Carol Scheunemann erneut vorne.
Gesteckt war ein drei Kilometer langer Rundkurs, der entgegen dem vorigen Rennen am Ammersee gegen den Uhrzeigersinn um fünf Bojen gepaddelt wurde. Die Strecke musste dreimal bewältigt werden, sodass eine Distanz von insgesamt neun Kilometer zustande kam. Lediglich zwei Starter haben vorzeitig das Rennen beendet, was belegt, dass das Teilnehmerfeld im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal stärker geworden ist!
Ergebnisse gesamt alle Klassen:


Lesen Sie das SUP Magazin. Einfach digital als PDF oder als Einzelheft im Delius Klasing Shop bestellen:


