Wer mit Stand-up-Paddeln beginnt, sollte unbedingt ein Vario-Paddel besitzen – und zwar ein leichtes.
Der Aufpreis vom Billigpaddel lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Bei langen Touren mit Paddel über der Ein-Kilogramm-Marke, werden die Kraftreserven schnell aufgebraucht. Leicht ist immer besser. Zum anderen hat sich die Vario-Technik heute deutlich verbessert. Die Verschlüsse sind bombenfest, und der Knaufholm kann im Paddelschaft kaum verdrehen. Der absolute Knüller ist da der federleichte Naish Makani mit seinem Anti-twist-System, einer Schiene im oberen Holm.
Ein gutes Vario-Paddel kann man auch bedenkenlois in seiner Familie herumreichen. Vor allem Frauen und Jugendliche profitieren vom leichten Gewicht und der guten Leistung. Die Paddelblattgrößen kann man meist modellspeziefisch zwischen S (Small), M (Medium) und L (Large) wählen.
BIC Fiber/Carbon 170-210 ML
Fazit Das BIC liegt harminisch in der Hand, die Kraftübertragung beim Paddelschlag ist gut. Leider fühlt es sich im Vergleich schwer an. Das kann nicht nur der Blattkantenschoner sein. Der Schaft hat etwas mehr Flex und ist daher auch für lange Touren kraft -und gelenkschonend.
PLUS , Paddelblattschoner, komfortables Allround-Paddel MINUS Etwas schwer
Preis 199 Euro Gewicht 0,9 kg Infowww.bicsup.com
F.ONE Peak Vario Carbon 20
Fazit Beim ersten Anblick glaubt man nicht an ein Carbon-Paddel. Das F.one ist auch nur aus 20 Prozent Carbon und dennoch eine Federgewicht. Der Flex ist extrem, das Handling äußerst komfortabel, die Leistung hoch. Ein absoluter Tipp für Touren und für leichte Fahrer im Allroundbereich.
PLUS Komfortpaddel, sehr leicht, gute Leistung, Tipp für leichte Fahrer
Preis 199 Euro Gewicht 0,64 kg Infowww.f-onesup.com
JP Carbon 50
Fazit Wer ein sportliches Paddel mit hervorragenden Allround-Eigenschaften sucht, dem empfiehlt sich das JP. Vor allem in der Welle erfreut man sich der direkten Kraftübertragung beim Beschleunigen. Einziger Wermutstropfen: der Varioverschluss. Die scharfen Kanten können beim schnellen Umgreifen für die Hände unangenehm sein.
PLUS Super steif und direkt, tolle Leistung, Top Allrounder, leicht MINUS Der Varioverschluss weist zu scharfe Kanten und Schrauben auf.
Preis keine Angabe Gewicht 0,64 kg Infowww.jp-australia.com/2014/sup/
NAISH Makani 8.5 Carbon 75, 175-220
Fazit Das Federgewicht liegt perfekt in der Hand und ist dank seiner Leistung eine absolute Empfehlung für alle Fahrer, die kraftsparend in die Welle sowie auf Tour gehen wollen. Der Alleskönner kommt vor allem Fahrern entgegen, die SUP-Paddel mit mehr Flex lieben.
PLUS Super leicht, Holm kann nicht verdrehen, gute Leistung, dünner Schaft, tolles Allround-Konzept
Preis 269 Euro Gewicht 0,63 kg Infowww.naishsurfing.com
RED PADDLE Glass Main Line 170-210
Fazit Das Red Paddle ist ein kompaktes Paddel für den Allround-Einsatz im Flachwasser, für Touren, für den Familienspaß, aber auch zum Wellenschlitzen. Im Vergleich zu manchen Federgewichten liegt Epoxid doch etwas schwerer in der Hand. Kräftige Fahrer können viel Leistung aus dem Paddelblatt herauskitzeln.
PLUS Gute Leistung, angenehm und kompakt MINUS Etwas schwer
Preis 179 Euro Gewicht 0,8 kg Infowww.redpaddleco.com
STARBOARD Tiki Tech Enduro M (SUP-Tipp)
Fazit Starboard hat das Know-how ihrer Highend-Technik in den preisgünstigen Tiki Tech gepackt. Das merkt man schon bei den ersten Zügen. Ein tolles und leichtes Allround-Paddel für die Welle, für Touren und den Familieneinsatz. Eine Empfehlung für jeden Ein- und Aufsteiger.
PLUS Angenehm und kompakt in der Hand, irektes, sportliches Paddelgefühl, super Preis-Leistung, gutes Allround-Konzept, leicht
Preis 149 Euro Gewicht 0,7 kg Infowww.star-board-sup.com