Früher ging man immer davon aus, dass Dreiteiler nur für die Reise ein notwendiger Kompromiss seien und man dafür auf effektiven Leistungseinsatz und Stabilität verzichten müsse. Das stimmt so nicht.
Gute Dreiteiler haben trotz des kleinen Packmaßes eine tolle Leistung und sind leicht. In der Generation der aufblasbaren Bretter (iSUPs) ist der Besitz eines dreiteiligen Paddels eigentlich unumgänglich. Es passt perfekt in den iSUP-Tragerucksack und kann so auch bequem und stressfrei transportiert oder bei Flügen problemlos eingecheckt werden. Dreiteiler gibt es in allen Preisklassen. Wir wollten wissen, ob es wirklich Sinn macht, für seinen Antriebsmotor im Urlaub etwas mehr Geld auszugeben. Die Antwort liegt in der Einstellung zum Sport: Leicht ist immer besser und leider auch meistens mit mehr Ausgaben verbunden. Dreiteiler haben auch nicht immer das gleiche Packmaß. Das kann ärgerlich sein, wenn ein Teilstück erheblich länger ist als die anderen Teilstücke und dann wie ein Schornstein aus dem Rucksack ragt.
BUGZ Carbon 180-209
Fazit Hier bekommt man für wenig Geld eine sehr gutes SUP-Stechpaddel für den Allround-Einsatz. Das Bugz hält sich leicht in der Hand, setzt den Paddelschlag gut in Leistung um und kann leicht verstellt oder abmontiert werden. Ein Tipp für lange Touren und Paddler, die unter 100 Euro einen vernünftigen SUP-Antrieb kaufen wollen.
PLUS Super Preis-Leistung, ausgewogene Kraftverteilung, komfortabel, leicht MINUS Das Variosystem schnackelt stark
Preis 99,95 Euro Gewicht 0,72 kg Infowww.tt-project.com
FANATIC Bamboo Carbon 40, 160-220, 8’0 (SUP-Tipp)
Fazit Wer sich diese Bambus-Schönheit zulegt, macht alles richtig: Das leistungsstarke Wohlfühlpaddel wirkt agil, liegt aber dennoch ausgeglichen in der Hand. Der Schaft ist angenehm steif. Ein toller Allrounder für alle Paddeltypen.
PLUS Wunderschönes, bambus-furniertes Blatt, ausgeglichenes Paddelverhalten, gute Leistung MINUS Bambusblatt etwas schlagempfindlich
Preis ca. 250 Euro Gewicht 0,8 kg Infowww.fanatic-sup.com
JP Glas
Fazit Ohne jegliche Eingewöhnung kann man mit dem JP Glas durchziehen und eine Spritztour am Meer oder am See zelebrieren. Das eher sportlich-steife Fahrfeeling wirkt sich bei Sprints vor Wellen oder im Mini-Contest mit Paddelfreunden positiv aus.
PLUS Ausgewogenes Allround-Konzept, gute Leistung, direktes, sportliches Paddelverhalten MINUS Varioverschluss weist zu scharfe Kanten auf
Preis keine Angabe Gewicht 0,8 kg Infowww.jp-australia.com/2014/sup/
NAISH Hele 8.5, 185-235
Fazit Man merkt: Das Konzept bei Naish ist ausgereift. Das Hele ist nicht nur leicht, es wirkt sehr ausgeglichen und die Kraftübertragung – egal, ob beim Sprinten, Cruisen oder steuern – ist optimal. Ein sehr gutes Allround-Paddel mit viel Flex. Für jede Könnensstufe und jeden Einsatz.
PLUS Gute Preis-Leistung, Holm kann nicht verdrehen, sportlich-agiles Paddelverhalten, leicht in der Hand
Preis 199 Euro Gewicht 0,76 kg Infowww.naishsurfing.com
QUICKBLADE Kanaha AC Carbon 90
Fazit Der Ferrari unter den Paddeln liegt federleicht in der Hand. Das Paddelblatt schneidet ungewöhnlich gut durchs Wasser. Jeder Zug wird sofort in Vortrieb umgewandelt. Ein super Touren- und Race-Paddel, ob am Homespot oder auf Reise. Leider hat das optisch toll ausgeklügelte Variosystem für den Preis etwas Spiel.
PLUS Extrem leicht, super Leistung, sportlich direkt, edle Optik, Komfortgriff MINUS Sehr teuer
Preis 399 Euro Gewicht 0,62 kg Infowww.quickbladepaddles.com
RRD Red Alu Adjustable M
Fazit Das RRD ist leicht zu justieren, die Leistung ist trotz schwerer Alu-Bauweise gut, der Preis top. Im Vergleich zu seiner Konkurrenz in der Testgruppe Billigpaddel eine echte Okkasion. Für seriöse Paddler, die gerne etwas mehr Geld für ein gutes Paddel hinlegen möchten, keine echte Option.
PLUS Guter Preis, robust, Tipp für Wildwasserfahrer MINUS Schwer, kopflastig
Preis 119 Euro Gewicht 1,16 kg Infowww.robertoriccidesigns.com