Black Power6 Hightech-Padel ab 299 Euro

Black Power: 6 Hightech-Padel ab 299 EuroFoto: Stephan Gölnitz
Black Power: 6 Hightech-Padel ab 299 Euro

Edel schimmert die Carbonstruktur, wie die Muskulatur unter dem glänzenden Fell eines schwarzen Panthers kurz vor dem Sprung. Wir konnten diese Carbon-Highlights gründlich Probe paddeln und waren trotz unterschiedlicher Typen durchweg begeistert.

  Black Power: 6 Hightech-Padel ab 299 EuroFoto: Stephan Gölnitz
Black Power: 6 Hightech-Padel ab 299 Euro

Starboard, JP-Australia und Naish sind dabei selbst für Einsteiger gut geeignet – SUPR, Black Project und GTS überzeugen in der Königsklasse – aber eher für Paddler mit bereits ordentlicher Technik.

1 Starboard Bolt L 2-teilig

Die Namensverwandtschaft dürfte zufällig sein, dennoch protzt auch das großflächige "Bolt" vor Kraft bei schnellen Sprints. Die setzt es sehr willig frei, das Paddel sticht eigentlich immer super sauber ein und baut unverzüglich ordentlich Druck auf. Top für kräftige Paddler oder auf der Langstrecke für einen Paddelstil mit "Drehzahlen" im moderaten Bereich.

Gewicht 662 Gramm Preis 489 Euro Info www.star-board-sup.com

  Starboard Bolt L 2-teiligFoto: Stephan Gölnitz
Starboard Bolt L 2-teilig

2 Black Project Hydro Travel 83 Race 3-teilig­

Das scheinbar Unvereinbare wurde erschaffen: Ein dreiteiliges Reisepaddel im "Look and Feel" eines einteiligen Racepaddels. Zwei wackelfreie Steckverbindungen mit kleinem Druckknopf und sechseckigem Querschnitt des Verbindungsrohres sorgen für ein glattwandiges, spielfreies Paddelfeeling. Das Paddel mit fixer Länge liegt extrem leicht in der Hand, greift kraftvoll, will sauber gepaddelt werden.

Gewicht 595 Gramm Preis 385 Euro Info www.blackprojectsup.com

  Black Project Hydro Travel 83 Race 3-teiligFoto: Stephan Gölnitz
Black Project Hydro Travel 83 Race 3-teilig

3 JP-Australia Carbon 83 2-teilig

Für einen vergleichsweise erträglichen Aufpreis steigst du bei JP-Australia von der Glass-Carbon- in die Voll-Carbon-Liga auf. Das macht sich beim Gewicht ordentlich bemerkbar und nochmals in der Steifigkeit. Trotz moderner Renn-Outline ist das Blatt sehr easy zu paddeln, nicht ganz so druckvoll wie das Starboard, dafür etwas vielseitiger und auch auf Langstrecke kraftsparend.

Gewicht 705 Gramm Preis 299 Euro Info www.jp-australia.com

  JP-Australia Carbon 83 2-teiligFoto: Stephan Gölnitz
JP-Australia Carbon 83 2-teilig

4 SUPR Pacer Pro-Elite 1-teilig

Allein ein Paddel zu besitzen, das einem nicht an jeder Ecke begegnet, adelt das SUPR. Dabei kommst du damit zum Economy-Preis in die nobelste First-Class-Lounge. Das Produkt einer deutsch-niederländischen Symbiose von Olaf Schwarz und Double Dutch ist ein super-leichtes Racepaddel in fixer Länge in vorläufig einer verfügbaren Größe. Die erschien sehr ausgewogen: Das Paddel will sauber geführt werden, ist druckvoll, super steif und vor allem federleicht.

Gewicht 485 Gramm Preis 379 Euro Info www.supr-paddles.com

  SUPR  Pacer Pro-Elite 1-teilig Foto: Stephan Gölnitz
SUPR  Pacer Pro-Elite 1-teilig 

5 Naish Carbon Plus 85 Vario RDS

Die Tuning-Variante des besonders dün­nen Paddels aus unserem großen Test bietet das gleiche filigrane, feinfühlige Handling, wirkt dazu nochmals leichter und vor allem deutlich sportlich straffer. Der dünne Schaft liegt super in den Händen und bietet sehr wenig Windangriffsfläche. Ein gut Druck aufbauendes, handliches, nobles Wellen- und Tourenpaddel. Das dünne Naish-Paddel profitiert vom Carbon-Tuning besonders stark.

Gewicht 580 Gramm Preis 349 Euro Info www.naishsurfing.com

  Naish Carbon Plus 85 Vario RDSFoto: Stephan Gölnitz
Naish Carbon Plus 85 Vario RDS

6 GTS Narrow 85 2-teilig

Wenn Superlative abgeräumt werden sollen, dann bitte so: Das GTS hat das längste Blatt, das schmalste Blatt und ist sogar steifer als die Race-Einteiler. Es ähnelt dem Black Project optisch und auch vom Paddelgefühl, will ordentlich eingetaucht werden, bietet dann etwas mehr Power. Der Griff ist vergleichsweise filigran gehalten.

Gewicht 662 Gramm Preis 349 Euro Info www.grandtoursports.com

  GTS Narrow 85 2-teiligFoto: Stephan Gölnitz
GTS Narrow 85 2-teilig
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.