419 Gramm für ein ausgewachsenes Paddel – das erreicht man nur mit Carbon-Technologie auf letztem Stand der Technik. Wir haben das Leichtgewicht Modell 2016 bereits ausgiebig probiert.
Carbon-Prepreg - das ist die wohl hochwertigste Carbonverarbeitung – und genau so werden die Schäfte der neuen "Bolt"-Serie hergestellt. Die Carbonfasern sind dabei bereits vor der formgebenden Verarbeitung mit der genau dosierten Harzmenge "imprägniert". So ist gewährleistet, dass kein Gramm Harz zu viel aufgetragen wird.
Das Bolt kommt so auf unglaublich leichte 419 Gramm, bei einer Länge von knapp 2 Metern. Das geringe Schwunggewicht "swing weight" spürst du auf dem Wasser bei jedem Paddelschlag, das Paddel kommt federleicht aus dem Wasser und fliegt förmlich nach vorne zum erneuten Einstechen. Dabei, beim "Catch", baut es sofort Druck auf, die Nähe zur Charakteristik des Quickblade V-Drive ist unverkennbar. Auch beim Starboard ist das Blatt mit einer V-förmigen Konkave gestaltet, die Outline fällt allerdings gänzlich anders aus, eher wie bei den bekannten "High Aspect" von Starboard 2015. Das Paddel lässt sich ruhig und ohne zu flattern durchs Wasser ziehen. Schaft und Blatt des von uns getesteten "Lieblingspaddel von Connor Baxter" mit mittlerer Blattgröße und mittlerem Flex vermitteln einen leichten Flex, was für guten Komfort sorgt. Schwere oder besonders kräftige Paddler (oder wer einfach besonders steife Paddel bevorzugt) können bei der Schaftsteifigkeit noch eine Nummer härter wählen, das Blatt bleibt minimal flexend.
Die Kombination aus viel Grip direkt nach dem Einstechen und leicht spürbarem Flex erschien uns sehr angenehm. Das Paddel wirkt federleicht und sucht da seinesgleichen, uns ist bis heute nichts leichteres in die Finger gekommen. Auch wenn der ovale Schaft beim Zugreifen im hunderstel Bereich auf Druck nachzugeben scheint, vier Wochen Test konnten dem Paddel nichts anhaben. Wir haben in einigen Races ordentlich daran gezogen, sind bei Sprintraces damit auf Grund gestoßen – auch das hat die verstärkte Blattkante gut weggesteckt. Fazit: Ein tolles Paddel, das sich mit geringstem Krafteinsatz führen lässt und ordentlich Druck aufbaut. Leider ist der Preis noch nicht bekannt, der dürfte sich ebenfalls in luftigen Sphären bewegen.
Features:
Größen:
S - M - L; 74,4 square inch (480 Quadratzentimeter) – 83.7 (540) – 93 (600) Preis: n.n.