Beim Short Distance in der Fun Class, das mit einer Streckenlänge von etwa 4 Kilometer vor allem Einsteiger und den engagierten Nachwuchs ansprechen soll, sind weiterhin nur iSUP-Boards (bis max. 14’00’’) zugelassen. Auch die neue Starboard Junior Trophy, hier paddeln alle Jugendlichen bis U16 auf iSUP-Boards bis max. 12’6’’, geht beim Short Distance an den Start. Beim Long Distance (Race Class, alle Boards bis max. 14’00’’) gibt es für die aufblasbaren Boards eine Sonderwertung. Dem Nachwuchs beim ganz kurzen Kids Race werden die Altersklassen U10/U12 und U14 angeboten.
Zahlreiche Boardmarken werden bei der SUP Alps Trophy wieder aktuelles Material zum kostenlosen Testen bereitlegen.
Die Termine:
30./31. Mai: Legend of Ox, Wolfgangsee, St. Gilgen/Österreich (Partner-Event)
12. Juli: Terrassenhof Tegernsee SUP-Cup am Hotel Terrassenhof in Bad Wiessee/Deutschland
25. Juli: 6. Bodensee SUP Cup Immenstaad/Deutschland (Partner-Event)
8./9. August: SUP Race by Tiroler Zugspitz Arena, Heiterwanger See/Österreich
19. September: SUP Chiemsee Insel-Marathon, Chiemseepark Bernau-Felden/Deutschland
17./18. Oktober: Garda Trentino SUP Longa Marathon Cup, Gardasee, Torbole/Italien
SUP Alps Trophy unterstützt das Engagement von Pure Water for Generations e.V.
Lesen Sie das SUP Magazin. Einfach digital als PDF oder als Einzelheft im Delius Klasing Shop bestellen:


