Der Jüngste mit sieben Jahre beim Kids Race, eine rüstige Dame mit 80 beim Short Race über die drei Kilometer. Dazwischen viel engagierte Paddler, mit 73 Erwachsenen aus zehn Nationen und zwölf Kids kam wieder ein tolles Feld ans SUP Center Tegernsee in Bad Wiessee. Attraktiv, zahlreiche SUP-Marken (Fanatic, LightCorp, JP-Australia, Mistral, RRD, Starboard) boten zusätzlich Testmaterial zum Ausprobieren an. Auch der Wettergott spielte mit, zum Match Race der 6er-Teams dreht er den Wasserhahn zu, und erst nach der Siegerehrung wieder auf. Dann aber umso voller.
Zum Warm-up durften sich die vier Teams beim Zeitlauf einstimmen, sechs Paddler auf dem Big Board harmonieren erst so richtig, wenn der Schlagmann den Rhythmus vorgibt. Im Finale schaffte es das Team "Racer" perfekt und synchron, Team "Let’s sup" lief auf Rang zwei ein.
Anschließend war das Kids Race angesagt, bei dem der erst 7-jährige Lukas Steinwagner (U12) mit perfekter Paddeltechnik bis auf die U14-Siegern Finja Krah alle restlichen Gegner hinter sich ließ. Den Namen sollte man sich merken!
Erstaunlich ist mittlerweile der Zuwachs an aufblasbaren Boards im Short- und Long Distance, ein Drittel des Feldes trat mit iSUPs an. In der Fun Class ging es über drei Kilometer/1 Runde, in der Race Class über die volle Distance von knapp zehn Kilometern. Schon nach Runde eins setzte sich ein Trio mit Norman Weber, Peter Weidert und dem Thailänder Herman Husslein vom restlichen Feld ab. Weber zog dann in Runde drei davon, im Ziel standen 44 Sekunden Vorsprung auf der Uhr für ihn.
Richtig spannend entwickelte sich das Rennen der Damen, wobei zwei davon noch in der Kategorie U16 starten. Die Österreicherin Laura Bartl bekam mit Hannah Leni Krah (Leipzig) und der Tschechin Iva Dundova starke Konkurrenz. Erst gegen Ende powerte sich Laura etwas Abstand heraus, am Ende waren es gerade mal elf Sekunden Vorsprung vor dem Verfolgerduo, das sich im Endspurt ein Fotofinish lieferte.
Sehr dunkle Wolken zogen am Himmel auf, so dass Veranstalter Stephan Eder (SUP Center) und Alois Mühlegger (Orga SUP Alps Trophy) die Sieger im Schnelldurchgang ehrten. Gut so, denn dann trieb der heftige Gewittersturm Boards, Bojen und ein Zelt ins Wasser, die aber von "Waterman" Carsten Kurmis & Co schnell geborgen wurden.
Nach dem Event ist vor dem Event, Veranstalter und Organisator legten schon mal gleich den Termin fürs nächste Jahr fest. Save the date: Sonntag, 8. Juli 2018.
Ergebnisse:
Herren Long Distance 1 bis 20
Herren Long Distance 21 - 40
Herren Long Distance ab 41
Damen Long Distance
Fun Race
Lesen Sie das SUP Magazin. Einfach digital als PDF oder als Einzelheft im Delius Klasing Shop bestellen:


