Der RRD Airace zählt – er entstammt ja auch der Racelinie mit einigen noch deutlich extremeren Brettern – in dieser Gruppe zu den schmaleren, Sport-orientierten Boards.
Wenn der Aircruiser das Rennrad für Papas Sonntagstraining ist, dann ist der Airtourer das E-Bike mit Kinderanhänger.
Gemacht fürs Wellenreiten in kleiner Brandung mit radikalen Dreheigenschaften.
WasSUP = Windsurfen wie SUPpen steckt hinter der exotischen Bezeichnung für die fünf RRD-Boards.
Trotz nur einem Inch weniger Breite ist der Aircruiser das deutlich sportlichere Board der beiden RRDs: "Wendiger, schneller, lockerer, leichter zu paddeln" sagten unsere Tester.
Der Airrace 14’0’’ (Breite 26’’) ist ein extrem scharfer Pfeil im RRD-Köcher. Allein der spitze Bug lässt das Board subjektiv drei km/h schneller wirken als einen gemächlichen Touring 12’6’’er.
Mehr Griffe hat wohl kein Board. Wie der Name schon verrät, wurde das Air Surf Rescue für den Rettungseinsatz konzipiert.
Windsurf as SUP heißt bei Roberto Ricci, diese vier Boards sind sowohl zum Stehsegeln als auch zum Paddeln geeignet.