Effektiv paddeln ist für viele Ein- und Aufsteiger nicht so klar – eher ein Mysterium. Hier die acht Erfolgsgeheimnisse des Profi-Riders Mathieu Fouliard aus Tahiti.
Manche löffeln mit ihrem Paddel durchs Wasser, als sei es ein Gourmet-Joghurt: Gerade mal die Hälfte des Paddelblatts taucht ins Wasser ein. Das hat mit Genusspaddeln nichts zu tun – das nennt man Wasserkratzen. Und es ist pure Energieverschwendung. Also: den Löffel ruhig voll schöpfen und genüsslich durchziehen. Mit tollen Drohnen-Aufnahmen zeigt uns Mathieu Fouliard aus Tahiti jedoch deutlich, dass das Eintauchen allein nicht zur perfekten Navigation und fürs optimale Vorwärtskommen reicht. Richtig paddeln will gelernt sein – das wissen auch unsere SUP- Vorfahren, die Kanuten. Die Schlüsselfragen dabei: Wie weit muss das Paddelblatt nach vorne eingestochen werden? Wie weit soll das Blatt nach hinten gezogen werden, bevor es an Effektivität verliert? Und welche Rolle spielen die Körper- und Fußhaltung auf verschiedenen Kursen? Antworten auf diese Fragen geben wir euch hier. Haut rein!