Test 2018Einsteiger-Waveboards

Test 2018: Einsteiger-WaveboardsFoto: Stephan Gölnitz
Test 2018: Einsteiger-Waveboards

Entspannt in den Sonnenuntergang gleiten wie SUP-Tester Nicholas – davon dürften nicht wenige träumen. Mit diesen Boards rückt der Traum in greifbare Nähe. Wir haben neun Boards für Welleneinsteiger ausgiebig verglichen: Vom Longboard bis zum Hybriden mit Foil-Option.

Mit etwas Glück und vor allem mit den richtigen Voraussetzungen schnappst du dir gleich die erste Welle. Und dann wird dich das Feeling nicht mehr loslassen, Wave-SUP ist wie Malaria – einmal infiziert, steckt der Virus für immer in dir drin. Der Wellenvirus birgt aber – außer, dass ab Erstansteckung sämtliche Urlaubsplanugen im Fieberwahn getätigt werden – keine weiteren schädlichen Nebenwirkungen. Und diese Boards hier sind der Wirt.

Für den Test haben wir eine häufig von Welleneinsteigern gekaufte Größe mit einem Körpergewicht von 70 bis 85 Kilo gewählt: Boards mit etwa 31 bis 33 Inch Breite und gut 140 Liter Volumen. Die Longboards fallen da etwas aus der Reihe – länger und schmäler, sind aber ähnlich „easy“ zu paddeln. Deutlich schwerere oder leichtere Paddler nehmen die benachbarte Nummer größer oder kleiner, die wir bei den Produktbeschreibungen gleich mit aufgelistet haben. SUPer mit erster Waveerfahrung – und der Aussicht auf häufigere Wellenausflüge – können sich auch an die 30 Inch bei 125 bis 130 Liter Volumen trauen.

Die Boardklasse unter 110 Liter lässt sich dann nach ein paar Jahren erobern, oder – bei einem Körpergewicht von 65 Kilo oder weniger – schon etwas früher. Doch auch in der, nach den Abmessungen, recht homogenen Gruppe sind die verbleibenden Unterschiede noch gewaltig. Die Grundcharakteristik der Boards lässt sich dann aus diesen Ergebnissen erfahrungsgemäß auf die anderen Größen übertragen.

Den kompletten Test aller 9 Boards findest du im SUP Magazin 2018, das du unten noch nachbestellen kannst:

  • Fanatic AllWave LTD 8’9” x 32”
    JP-Australia Longboard Wood 10’0’’ x 29”
    JP-Australia Surf Slate PRO 8’10’’ x 31”
    Naish Hokua X32 GT Wood 8’7” x 32”
    Naish Hover 120 Crossover 7’6” x 30”
    Norden SUPer Fish 9’00” x 31’ 3/4”
    Quatro Glide PRO 145 8’8” x 33”
    RRD Longsup LTD 9’8” x 30”
    Starboard Wide Point Carbon Balsa 8’10’’ x 32”
Fanatic AllWave LTD 8’9” x 32”
  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2018 können Sie in der SURF App (<a href="https://www.delius-klasing.de/digital" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes und Google Play</a> ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/sup-special-01-2018-sup-2018-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">hier.</a>Foto: Jeremie Tronet
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2018 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.