Nur weil „Pro“ draufsteht, stehen nicht nur Pros drauf. Wir haben zwei Leckerbissen aus der Wave-Pro-Klasse mit unterschiedlicher Ausrichtung getestet – und lieben gelernt.
Fanatic Pro Wave Ltd. 8’10”
Das Federgewicht zeigt auf der Welle wahre Profi-Liga-Qualität. Sobald der Swell über Schulterhöhe steigt, surft die Wave-Maschine mit hoher Beschleunigung und mit Biss drehfreudig den Kamm hinunter. Jede Welle kann vom Experten gnadenlos geschlitzt werden.
Fazit Der Pro Wave in 8’10” ist für Wellenexperten und solche, die es werden wollen, der ideale SUP-Surfer in mittelgroßen und großen Klopfern.
PLUS Windsurf-Option, super leicht, super Tragegriff, Thruster-Quad-Option MINUS In Leichtbauweise teuer (schwerere Version: 1.199 Euro)
Preis 1.949 Euro Länge 269,2 cm Breite 74,3 cm Gewicht* 8,42 kg Volumen 119 l Infowww.fanatic-sup.com
RRD Cosmo SUP Classic 8’5”
Das Konzept geht auf: Das RRD fühlt sich in allen Bedingungen wohl. Der Pilot steht schon beim Anpaddeln sicher auf der Kiste. Auf großen Wellen ist der Cosmo Classic nicht ganz so radikal wie das Fanatic, aber dafür beim Anpaddeln, bei Roller-Coasters und Cutbacks fehlerverzeihender.
Fazit Die Allzweck-Fun-Maschine für Fahrer bis über 100 Kilo. Selbst leichte Piloten können mit dem Cosmo Wellenreiten lernen.
PLUS Großer Einsatzbereich, für leichte Fahrer einsteigertauglich, trotz Kürze sehr kippstabil, GoPro-Plug im Bug, Thruster-Quad-Option
Preis 1399 Euro Länge 256 cm Breite 81 cm Gewicht* 9,78 kg Volumen 135 l Infowww.robertoriccidesigns.com
*) Gewicht inkl. Rucksack, Finne, Pumpe und Flickzeug