Test Touring HardboardsJP Sportster Allwater 12'6" 2014

Test Touring Hardboards: JP Sportster Allwater 12'6" 2014Foto: Jean Souville
Test Touring Hardboards: JP Sportster Allwater 12'6" 2014

Der Name verrät, was in ihm steckt: ein Sportler durch und durch. Und mit allen Wassern gewaschen.

  Test Touring Hardboards: JP Sportster Allwater 12'6" 2014Foto: Jean Souville
Test Touring Hardboards: JP Sportster Allwater 12'6" 2014

Aber: Shaper Werner Gnigler hat es geschafft, ein Sportgerät zu bauen, das auch für Einsteiger ­ideal ist. Die Allround-Eigenschaft machen das Brett zum idealen Sporttourer, auch wenn das Wasser mal ruppig wird.

Fazit Tagestouren, Trainingseinheiten, Downwinder – der JP Sportster Allwater ist dafür eine exzellente Wahl. Wer sich nur im Flachwasser tummelt, wählt das etwas spritzigere Sportster Flatwater.

PLUS · Tolles Einsteiger-Sportgerät · Kippstabil · Exzellenter Allround-Tourer · Super Tragegriff · Leichte Bauweise · Windsurf-Option

MINUS · Keine Gepäck-Inserts · Etwas teuer

Preis 2.099 Euro Länge 381 cm Breite 76 cm Gewicht 10,3 kg Volumen 265 l Infowww.jp-australia.com

  Die fetten Bug-Rails beim JP Sportster Allwater machen es Allwater-­tauglicher. Foto: Jean Souville
Die fetten Bug-Rails beim JP Sportster Allwater machen es Allwater-­tauglicher. 

Downloads: