Test 2020Compact & Classic Touringboards 11'0" bis 12'6"

Test 2020: Compact & Classic Touringboards 11'0" bis 12'6"Foto: Stephan Gölnitz
Test 2020: Compact & Classic Touringboards 11'0" bis 12'6"

Deutlich wendiger als die 14-Fuß-Langstreckenboards, bieten Touringshapes zwischen 11’ und 12’6” den besten Kompromiss aus Geradeauslauf, Reisetempo und Drehfreudigkeit – kompakt genug für viel Spaß auf engstem Raum und einfach Klasse für die Mittelstrecke.

Die Kompaktklasse

... bietet mit Längen zwischen 11'0" und 11'8"gute Touringqualitäten und teils atemberaubende Packmaße und Gewichte. Gut zu drehen sind diese Boards obendrein.

  Red Paddle Compact Set 11’0” x 32,0’’Foto: Laura Duschek
Red Paddle Compact Set 11’0” x 32,0’’

Ein Windsurfer

... als Touring-SUP? Wenn man das Windsurflogo vergessen kann, paddelt das Board so flott wie einige vergleichbare Inflatables.

  I-99 Windsurfer LT RaceFoto: Stephan Gölnitz
I-99 Windsurfer LT Race

Starboard Touring

Durch dick und dünn sind wir auch beim Boardtest gegangen. Hier beim Vergleich der 12'6"er Touring-Starboards in 6 Inch gegen 4,75 Inch Dicke.

  Der vermutlich bessere Tourer dürfte das Board in dickerer Bauweise sein. Hier liegt das Gepäck im Zweifel höher und länger trocken — und auch ein paar Kilo mehr oder weniger Zuladung steckt das Board locker weg. Leichte Personen schätzen an den dünneren Boards (links) häufig das direktere „Surf-Feeling“ — man steht näher, direkter am Wasser.  Und leichter zu tragen ist es meist obendrein.Foto: Stephan Gölnitz
Der vermutlich bessere Tourer dürfte das Board in dickerer Bauweise sein. Hier liegt das Gepäck im Zweifel höher und länger trocken — und auch ein paar Kilo mehr oder weniger Zuladung steckt das Board locker weg. Leichte Personen schätzen an den dünneren Boards (links) häufig das direktere „Surf-Feeling“ — man steht näher, direkter am Wasser. Und leichter zu tragen ist es meist obendrein.

Fanatic Hardboard / Softboard

Harte Schale sanfter Kern. Das gilt auch für das Fanatic-Hardboard, denn auch in den „Softskills“ wie Geradeauslauf oder Leichtigkeit beim Paddeln kann es gegen das Inflatable punkten.

  Die Entscheidung für oder gegen ein Hardboard ist mit Blick auf die Staumöglichkeiten (Altbaukeller oder Doppelgarage) oft einfach.Foto: Stephan Gölnitz
Die Entscheidung für oder gegen ein Hardboard ist mit Blick auf die Staumöglichkeiten (Altbaukeller oder Doppelgarage) oft einfach.

Norden Touring

Das Norden Touring 12’6” ist neben dem „Soft Top“ in der Länge 11’0” (Test im SUP Magazin 1/2019) die bessere Alternative für Paddler zwischen 75 und 85 Kilo.

  Die Marke Norden baut keine großvolumigen SUP-Kanus, sondern eher Surf-ähnliche, zierlichere Shapes.Foto: Stephan Gölnitz
Die Marke Norden baut keine großvolumigen SUP-Kanus, sondern eher Surf-ähnliche, zierlichere Shapes.

Ein Sprinter, zwei Tourer und der bunte Vogel

Das Indiana Touring 12’6” ist ein Musterknabe von einem Touringboard. Mit dem GTS Touring 12’6” stellt die Marke GTS dem sehr dynamischen Sportstourer ein extrem stabil-steifes und besonders kippstabiles Board an die Seite. Das Siren Pike 12’6” ist mittlerweile ein alter Bekannter im Test und ein Gegenstück zum GTS. Mit dem Makaio Touring 12’6” gesellt sich noch ein weiterer komfortabler, gemäßigt sportlicher Tourer ins Testfeld, zu dem der Flachwassersprint weniger passt, als die lange Strecke über den See oder entlang der Küste.

  GTS Touring 12’6”Foto: Stephan Gölnitz
GTS Touring 12’6”

Den gesamten Test über diese zwölf Compact & Classic Touringboards mit allen technischen Daten und Bewertungen findet ihr als PDF unten im Download-Bereich:

  • Red Paddle Compact Set 11’0” x 32,0’’ (Kompaktklasse)
  • Indiana Feather 11,6’’ x 30,0’’ (Kompaktklasse)
  • Paddelbrett Touring Paket 11’8” x 32,0’’ (Kompaktklasse)
  • I-99 Windsurfer LT Race
  • Starboard Touring SC 12’6’’ x 30,0’’ x 6,0’’
  • Starboard Touring Tikhine Wave 12’6’’ x 30,0’’
  • Fanatic Diamond Touring 12’6’’ x 28,5’’
  • Fanatic Ray Air Premium 12’6’’ x 32,0’’
  • Norden Touring 12’6’’ x 29,5’’
  • Indiana Touring Pack 12’6’’ x 31,0”
  • GTS Touring 12’6’’ x 32,5’’ DCT
  • Makaio Touring SP 12’6’’ x 30,0’’
  • Siren Pike HCT 12’6’’ x 30,0’’
von oben nach unten: Red Paddle Compact Set 11’0” x 32,0’’, Indiana Feather 11,6’’ x 30,0’’, Paddelbrett Touring Paket 11’8” x 32,0’’
Foto: Stephan Gölnitz

Downloads: