Test 2017 – Touring- und FitnessboardsShark STW 381 Explorer 12’6’’ x 30’’

Test 2017 – Touring- und Fitnessboards: Shark STW 381 Explorer 12’6’’ x 30’’Foto: Stephan Gölnitz
Test 2017 – Touring- und Fitnessboards: Shark STW 381 Explorer 12’6’’ x 30’’

Das Shark-Board geht als bulliger Bolide mit hochgebogener Nase ins Rennen. Das breite rote Kantenband lässt das Board optisch dick und stabil wirken.

  Shark STW 381 Explorer 12’6’’ x 30’’    Foto: Stephan Gölnitz
Shark STW 381 Explorer 12’6’’ x 30’’  

Dieser Eindruck bestätigt sich auch beim Paddeln. Das Shark wirkt sehr steif – und auch kippstabil. Im Vergleich zu einem ebenfalls 30 Inch breiten Naish One wirkt es gemäßigter, eher Richtung Touren-tauglich als für den sehr engagierten Sportpaddler orientiert. Das farblich ungewöhnliche Deck ist ohne gröbere Strukturen dennoch ordentlich rutschfest, am hinteren Ende gibt es eine keilförmige Unterfütterung, an der man den Fuß bei ganz engen Turns sicher abstützen kann – das ist aber eher schon was für Fortgeschrittene. Ungewöhnlich ist das Drei-Finnen-Konzept. Die Mittelfinne sitzt im praktischen Schiebekasten, zwei kurze Außenfinnen sind fest verklebt. Das drosselt den Top-Speed etwas, bietet aber gute Möglichkeiten, das Board mit einer kurzen Mittelfinne auch für flache Fließgewässer zu tunen.

PLUS Wirkt steif; kippstabil, tragfähig; großes Netz, Ersatzfinne und Luxus-Bag; Preis MINUS Weniger für sehr sportliches Paddeln

Fazit: Ein sehr preiswertes Board, das auf Tour oder als Allrounder für die ganze Familie eine gute Figur abgibt.

Info www.sharksups.atPreis 829 Euro Länge 381,0 cm Breite 76,0 cm Gewicht* 10,7 kg Volumen 369 l

* Messung SUP-Magazin

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.