Mit nur 28 Inch Breite wirkt der JP im mittleren Speedbereich recht widerstandsfrei, die sichtbar hochgezogene Bugspitze überwindet kleinere Kabbelwellen, ohne dass man auf dem Board zurückgehen müsste.
Für seine sportlich gestreckte, schlanke Outline fällt das Brett besonders auch im Turn noch erstaunlich kippstabil aus. Auf dem vergleichsweise recht breit gehaltenen Heck gehst du locker weit zurück, das Board dreht dann sehr flott und sicher, zumindest im Vergleich zu ähnlich dimensionierten Boards wie von GTS, aber deutlich wackeliger natürlich als ein Fanatic oder Croslake. Vom Gewicht liegt auch das JP-Board bei den allerleichtesten, was nicht nur für weniger lange Arme beim Tragen sorgt, sondern auch bei kurzen Sprinteinlagen ohne Gepäck ein sehr rasantes Beschleunigungsgefühl vermittelt. Der Durchschnittsspeed ist sehr gut. Es wirkt dabei nicht ganz so steif wie die Schwertransporter der Gruppe.
PLUS Dreht sehr gut, wirkt äußerst leichtfüßig und flott, sehr sportliches Fahrgefühl. Ventil vorne: gut zum Rollen MINUS Für schwere Paddler (über 90 Kilo) etwas soft wirkend
Fazit: Das Board ist mehr Sportler als Tourer. Für Trips mit Gepäck gibt’s das Brett auch breiter. Die Trainingsmaschine für Sportliche.
Info www.jp-australia.comPreis 1399 Euro Länge 381,0 cm Breite 71,0 cm Gewicht* 10,1 kg Volumen 311 l
* Messung SUP-Magazin