Test 2017 – Touring- und FitnessboardsFanatic Ray Air Premium 12’6’’ x 32’’

Test 2017 – Touring- und Fitnessboards: Fanatic Ray Air Premium 12’6’’ x 32’’Foto: Stephan Gölnitz
Test 2017 – Touring- und Fitnessboards: Fanatic Ray Air Premium 12’6’’ x 32’’

Das Fanatic-Board ist im Bug sichtbar aufgebogen und daher eher wendig und etwas weniger geradlinig laufend. Das Board geht so locker über kleinere Wellen und überzeugt mit besonders guter Kippstabilität.

  Fanatic Ray Air Premium 12’6’’ x 32’’ >><a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14652&awinaffid=471469&clickref=SUP+Fanatic+Ray+Air+Premium&ued=https%3A%2F%2Ffun-sport-vision.com%2Ffanatic-ray-air-premium-pure-package-12-6-blue-08100343.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow"> hier erhältlich</a> *Foto: Stephan Gölnitz
Fanatic Ray Air Premium 12’6’’ x 32’’ >> hier erhältlich *

Kein Wunder, zählt es doch mit 32 Inch Breite gemeinsam mit dem Croslake zu den tragfähigsten Brettern dieser Gruppe. Damit stehen dem Fanatic-Board Touren jeder Art offen, auch für schwerere Paddler, für SUP-Einsteiger oder mit Gepäck an Bord. Auf dem breiten Deck, das auch ganz hinten noch reichlich Bewegungsfläche bietet, stehst du in Turns jeder Art besonders sicher, das 32”er Ray ist ein guter Einstieg in die flotte Touringwelt mit entsprechender Reserve auch für Neulinge und Paddler, die einfach etwas mehr Sicherheit, vielleicht auch für welligere Bedingungen wünschen. Bei kurzen Sprints hebt sich das Board, als wolle es angleiten, das fühlt sich gut an, kostet aber auch mehr Kraft als bei den flacher laufenden Boards.

PLUS Guter Kompromiss aus solider Konstruktion und Gewicht. Mit Gepäcknetz und edler Finne. Dreht super, komfortabel

Fazit: Einsteiger-taugliches Touring- und Familienboard, das gut zu drehen ist und maximale Kippsicherheit bietet.

Preis 1349 Euro

Länge 381,0 cm Breite 81,3 cm

Gewicht* 11,5 kg Volumen 339 l

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.

* Messung SUP-Magazin

In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.