Stephan Gölnitz
· 15.04.2023
Das sportliche Touringboard Starboard Waterline 14’0” vermittelt ein spritziges Fahrgefühl und zeigte sich im Test außerordentlich kippstabil.
Mit seiner wirklich sehr schmalen, unten runden Frontpartie liegt der Waterline mit der Nase immer im Wasser. Die schmale Spitze „sticht“ noch spitzer durch die Wasseroberfläche als beim weiteren Testkandidaten JP-Australia GT-S Carbon 14’0’’, der subjektiv empfundene Widerstand wirkt noch eine Nuance geringer.
Auch hier wirkt das breite Heck wie unsichtbar montierte Stützräder: Du schaust auf dem schmalen Bug und wunderst dich über eine zu dieser schnittigen Optik kaum passende, stabile Gleitlage. Dabei nimmt der Waterline seitliche Wellen schon spürbar mehr mit als das JP-Board, hier kommt der reine Flachwasserspezialist etwas stärker im Charakter durch. So begeistert das Board vor allem bei ruhigem Wasser mit sehr leichtem Paddelzug und dabei viel Speed.
Ein Board für alle, die ein schnittiges Raceboardfeeling suchen, aber nicht das entsprechende, wackelige Fahrverhalten. Das vordere Deck ist für die Mitnahme von zumindest leichtem Tagesgepäck optimiert.
Der Sport- und Tagestourer für Flachwasser. Ein spritzigeres Fahrgefühl wird man bei annähernd ähnlicher Kippstabilität nicht finden.
Extrem schnell und leichtfüßig wirkend, dabei unerwartet kippstabil.
-
-
* SUP-Magazin-Messung
Den Test des brandneuen Starboard Sprint Expedition 14’0” x 29,5” findet Ihr in SUP 1/2023 - ab 2.5.2023 am Kiosk - oder gleich hier bei Delius Klasing bestellen->