Tipp: Als Touring-SUP zählt das Simmer-Brett zur ersten Garde unter den Aufblasboards, unter dem Gepäcknetz lässt sich jede Menge verstauen.
Typ: Inflatable, ohne Centerfinnenoption
Da liegt der Zeppelin an Land und man kann sich vorstellen, dass er gleich abhebt. Das Board ist in der unverschämt leichten Technologie wie die Mistral-iSUPs gefertigt, alles deutet darauf, dass das Board aus der selben Factory kommt. Beim Paddeln beschleunigt es schnell, der zwar voluminöse, aber schneidige Bug geht gut über jede Form von Wellen drüber. Als Touring-SUP zählt das Simmer-Brett damit zur ersten Garde unter den Aufblasboards, unter dem Gepäcknetz lässt sich jede Menge verstauen. Zum Windsurfen ist das Board wenig geeignet. Die Mastfußhalterung wirkt improvisiert, ist zwangsläufig etwas weit hinten (weil konstruktionsbedingt an den Tragegriff gebunden) und die fehlende Finne in der Mitte sorgt für beachtliche Abdrift.
Vorzüge: SUP-Touring; Unglaublich leicht
SUP * * * * * Windsurf-TOUR Windsurf-FUN * *
*maximal 5 Sterne
Zu beachten: Windsurfen nur als Notlösung
Infos: http://www.tt-project.com