Stephan Gölnitz
· 18.04.2023
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das Naish One ist eigentlich ein (ur-)alter Bekannter. Der Shape ist in der internationalen Raceklasse Board für WM-Titel gewesen, hat sich aber auch als sportlicher Tourer bewährt.
Die sehr leichte und kompakt zu rollende Bauweise empfiehlt den One obendrein als Reiseboard. Hier wurden Verstärkungen, Griffe, Halterungen konsequent gespart, so passt der „One“ mit 8,2 Kilo in die Federgewichtsklasse. Der dünne Roll-Rucksack wirkt ebenfalls eher leicht und luftig. Naish verwendet die schnell zu montierende Schiebe-Finne.
Mit dem schmalen Heck zählt das Board trotz 30 Inch maximaler Breite zu den etwas anspruchsvolleren Kandidaten, wirkt dafür sehr sportlich. Der leichte Rumpf ist gut zu beschleunigen, auch das kleine Netz vorne zeigt: Hier steht die flotte Tagestour im Vordergrund, wobei zumindest geübte Paddler mit dem Board auch auf offener See klar kommen dürften. Denn es wirkt trotz geringem Gewicht im Standbereich ausreichend steif und hält den Bug immer ganz leicht über Wasser. Grad so, dass man Wellen gut passieren kann und es dennoch im Flachwasser noch schön läuft und nicht schiebt.
Geringes Gewicht vor robuster Hülle. Leistung vor Zuladung. Das ist das Naish-Board*. Und auch nach vielen Jahren immer noch ein vielseitiger Spaßgarant für sportliche Paddler.
Leicht und sportlich schnell
-
-
* SUP-Magazin-Messung
Den Test des brandneuen Hardboards Naish Touring 12’0” x 32” sowie des Inflatables Naish Maliko 14’0” x 27,0” findet Ihr in SUP 1/2023 - ab 2.5.2023 am Kiosk oder gleich hier bei Delius Klasing bestellen->