Der sprengt alle Grenzen: 16 Fuß (488 cm) lang ist das Starboard Tandem (14,1 kg), ähnelt aber dem kleineren Bruder, dem 14-Fuß Touring: Schlanke Outline, kaum Scoop, lange Wasserlinie.
Mit 475 Litern Volumen und stattlicher Breite (32 Zoll, 81 cm) liegt es kippstabil im Wasser – selbst mit stark beladenen Gepäcknetzen vorne und hinten. Auch im aufgewühlten Meer verliert man nie die Balance. Safety first: Eine zweite, zentrale Luftkammer versteift das Board nicht nur, sondern dient bei Luftverlust der Hauptkammer als Notvolumen.
Zwar testeten wir nicht die Windsurf-Option, freuten uns aber dennoch über die zwei seitlichen Finnenkästen. Die Seitfinnen wirken wie ein Schwert beim Windsurfer und vermindern die Abdrift – bei Wind von der Seite ist das auch beim Paddeln sehr angenehm. Dass ein Board mit diesen Abmessungen jegliche Spritzigkeit verliert, liegt auf der Hand. Wendemanöver oder schnelle Turns mit Gewichtsverlagerung werden zum Kraftakt, man rangiert wie ein Bus. Dafür gibt es eine beeindruckende Laufruhe. Fluch und Segen: Der fehlende Scoop (Aufbiegung des Bugs) ist auf Flachwasser von Vorteil (Länge läuft!), im bewegten Meer nicht immer vorteilhaft, weil der Bug schneller unterschneidet, gerade beim Surfen auf Dünungswellen.
Fazit: Ein laufruhiges, sehr kippstabiles Tourenbrett mit Windsurf-Option. Ideal für Touren- und Expeditions-Paddeln mit viel Gepäck. Fungiert als Windsurf-Tandem, SUP-Tandem und großes SUP-Solo-Board.