Nimm's leicht – Fanatic Diamond Air Pocket im Test

Nimm's leicht – Fanatic Diamond Air Pocket im TestFoto: Stephan Gölnitz
Nimm's leicht – Fanatic Diamond Air Pocket im Test

In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.

Mit nur 6,5 Kilo rückt Fanatic das Gewicht für ein 11'6''er Touring-SUP in den Bereich einer voll beladenen Handtasche. Das klingt phantastisch. Kann das funktionieren? Wir haben es getestet.

Das Fanatic Diamon Air Pocket* war bei uns im Magazin-Test – noch in Vorserienbauweise – mit 8,3 Kilo bereits das leichteste Board in seiner Gruppe. Für die endgültige Serienbauweise legt Fanatic noch eins drauf – beziehungsweise gerade eben nicht. Das Board in dieser Vorstellung wiegt super leichte 6,5 Kilo (mit Luft, ohne Finnen). Am Gardasee wollten wir prüfen, ob sich im Fahrverhalten hinsichtlich der Steifigkeit große Unterschiede zur Vorabversion ergeben.

  Das Board gleitet ohne spürbare Duchbiegung mit leicht erhobenem Bug.
Das Board gleitet ohne spürbare Duchbiegung mit leicht erhobenem Bug.

Kurzum: Das Board liegt steif und solide im Wasser. – unter den Füßen unserer SUP-Testerin ebenso wie unter satten 80 Kilo Testergewicht. Auch mit vollem Paddeldruck sorgen sechs Inch Board-Dicke bei 15 psi Druck für ein sportlich steifes Feeling auch bei welligen Bedingungen. Durch das geringe Gewicht wirkt das Board etwas wackeliger als für 31 Inch vielleicht üblich, es beschleunigt dafür extrem flott und mit ausgesprochener Leichtigkeit.

  Das  Board liegt auch bei leichtem auflandigem Wind – mit entsprechender Kabbelwelle direkt vor dem Ufer – straff und steif im Wasser.Foto: Stephan Gölnitz
Das Board liegt auch bei leichtem auflandigem Wind – mit entsprechender Kabbelwelle direkt vor dem Ufer – straff und steif im Wasser.

Den kompletten Test unseres ersten Praxistests im März findest du nachfolgend, es ist ein Auszug aus dem aktuellen SUP-Magazin, zu den Eigenschaften haben wir außer des jetzt wirklich super leichten Gewichts – das vor allem unsere Testerin beim Tragen begeisterte – nichts zu ergänzen.

Original-Text aus SUP 1-2021:
"Fanatic Diamond Air Pocket 11’6” x 31”

Preis: 799 Euro >> z.B. hier erhältlich*

Das außergewöhnlich leichte Board kommt aus dem kleinsten Packsack und passt optisch – rein zufällig natürlich – zum Fanatic Damenpaddel wie gemacht.

  Super handliches Format: Das verpackte  "Pocket"Foto: Stephan Gölnitz
Super handliches Format: Das verpackte "Pocket"

Das Testboard war noch nicht in finaler Serienbauweise, diese soll lediglich 6,8 Kilo wiegen! Wir werden das nachtesten und alle Unterschiede auf sup-mag.de vorstellen). Das Board beschleunigt sehr gut, schwimmt gefühlt hoch auf dem Wasser und wirkt dadurch bei welligen Bedingungen eine Spur wackeliger als das JP und deutlich agiler als Red Paddle oder GTS. Besonders im „Pivot Turn“, wenn man weit zurück geht, dreht das leichtgewichtige Board blitzschnell, liegt aber auch nicht megastabil im Wasser. Erstaunlich hoch ist die Traglast, auch mit 80 Kilo steht man hoch und trocken, der leicht gebogene Bug geht flott über jegliche Wellen hinweg. Dabei sind allerdings etwas häufigere Seitenwechsel erforderlich, die beiden sehr kleinen Finnen führen nicht ganz so spurtreu wie eine große Single-Finne. Fazit: Ein sportliches Leichtgewicht mit super Handling an Land und auf dem Wasser. Für die fortgeschrittene Paddlerin."

  Zwei kleine Finnen sorgen für geingen Tiefgang, laufen aber nicht ganz so spurtreu wie eine große Flosse.Foto: Stephan Gölnitz
Zwei kleine Finnen sorgen für geingen Tiefgang, laufen aber nicht ganz so spurtreu wie eine große Flosse.