Stephan Gölnitz
· 20.04.2023
In diesem Artikel verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Bei jedem Einkauf über diese Links erhalten wir eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit * gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Das Indiana Touring S ist für mittelschwere Paddler gut geeignet. Es vermittelt Sicherheit und lässt sich trotzdem einfach paddeln.
Das Indiana bekommt vom Testteam den Preis für die elegantest geformte Bugpartie. Mit 29 Inch macht es sich schon schön schlank, mit dem nur dezent schmal gezogenen Heck bietet es aber noch ein für seine Gesamtbreite gutes Maß an Stabilität. Für erfahrene Paddler zwischen rund 65 bis 85 Kilo reicht das unter allen Bedingungen und der Fahrspaß kommt auch nicht zu kurz. Wie eine schnittige Yacht – vielleicht spielt da auch das Design mit rein – schneidet es durchs Wasser, ist leicht zu paddeln und man kommt gut voran.
Gimmicks halten sich in Grenzen, es gibt ein großes, festes Pad, zwei großzügige Netze und ein besonders dickes, robustes Rail. So kommt das Board auf ein vergleichsweise geringes Gewicht. Der Finnenkasten ist geteilt zum leichteren Verpacken, die Finne groß und sehr schräg nach hinten gestellt für weniger Tiefgang und dennoch gute Spurtreue. Im soliden und sehr geräumigen Rollrucksack findest du einen praktischen Schultertragegurt für das Board. Das Indiana liegt steif und direkt im Wasser, dreht „normal“ und für den Pivot Turn ist es hinten ausreichend breit und das Pad lang genug.
Für viele „mittelschwere“ und „mittelgeübte“ Paddler bietet das Indiana eine sehr gelungene Mischung aus flottem Paddeln und der nötigen Sicherheit. Das ganze sehr elegant verpackt.
Gelungene Mischung aus Sport und Stabilität
-
-
* SUP-Magazin-Messung
Den Test des brandneuen Inflatable Boards Indiana Touring LTD 14’0” x 28” findet Ihr in SUP 1/2023 - ab 2.5.2023 am Kiosk oder gleich hier bei Delius Klasing bestellen->