Engadin Stand up Paddle Days

Engadin Stand up Paddle Days
Engadin Stand up Paddle Days

Vom 3.-4. September 2011 finden die Engadin Stand up Paddle Days auf dem Silvaplaner- und Silsersee statt. In unberührter Natur mit dem Stand up Paddle Board über das tiefblaue, spiegelglatte Wasser der Engadiner Bergseen gleiten.

Beim Engadin Paddle Event steht der Mensch und die Natur im Zentrum. Ein Gleichgewicht aus Freude am Leben, körperlicher Bewegung sowie Faszination und Wertschätzung für die Natur. Nach dieser gemeinsamen Vision haben eine Handvoll begeisterter Surfer einen Wassersportevent organisiert, um die noch junge Sportart Stand up Paddling (SUP) einem breiterem Publikum zugänglich zu machen. Dem Wellenreiten ähnlich, steht der Sportler auf dem SUP-Brett und erzeugt mit einem Stechpaddel den Vortrieb. Beim Rennen geht es nicht primär ums Gewinnen, die 12km lange Paddelstrecke in einer faszinierenden Naturkulisse zurück zu legen ist für jeden Teilnehmer eine persönliche Herausforderung und Bereicherung. In den weiteren Disziplinen sind Teamspirit, Geschicklichkeit und körperliche Fitness gefordert.

Event: Zum 3. Mal in Folge finden vom 3. – 4. September 2011 die “Engadin Stand up Paddle Days” im Surfcenter Silvaplana statt. Erstmals kann das Distanzrennen über 12km am Sonntag auf dem idyllischen und grösseren Silsersee ausgetragen werden. Die natürlichen Inseln, dichte Wälder und schneebedeckten Berge als Kulisse garantieren eine einmalige Atmosphäre für die Akteure. Am Samstag werden auf dem Silvaplanersee mit gemischten Viererteams ein Staffelrennen und Geschicklichkeitsparcours ausgetragen. Nach Sonnenuntergang werden bei einem gemeinsamen Abendessen die Rennerlebnisse und Impressionen ausgetauscht.

Stand up Paddling (SUP)

Das Stand Up Paddle Surfing hat seinen Ursprung in der polynesischen Kultur, wo sich Fischer in ihren Kanus stehend auf dem Meer fortbewegt haben. Jahrhunderte später diente es Surf-Lehrern auf Hawaii sich fortzubewegen. Über die Jahre hinweg hat sich SUP zu einer selbstständigen Wassersportart weiter entwickelt, die durch das spektakuläre Surfen von berühmten Watermen wie Laird Hamilton und Robby Naish weltweit Bekanntheit erlangte. SUP Surfer sind nicht mehr nur am Meer, sondern auch vermehrt auf europäischen Seen und Flüssen zu sehen. In umliegenden Ländern boomt der Sport bereits seit Jahren. In der Schweiz ist SUP noch sehr jung, schlägt aber je länger je mehr auch auf heimischen Gewässern Wellen.

Programm:

Samstag, 3. September, Surfcenter Silvaplana

- 13:30 Team-Staffelrennen

- 16:00 Geschicklichkeitsparcours

- 19:00 Abendessen

- 20:30 Siegerehrung und Renneindrücke

Sonntag, 4. September, Silsersee, Parkplatz Plaun da Lej

- 09:00 Skippers Meeting

- 10:00 Start Engadin Paddle Rennen

- 14:00 Siegerehrung und Eventabschluss

Wichtig: Der Event findet bei jeder Witterung statt.

Disziplinen

- Engadin Paddle Rennen: Startgeld CHF 30.-/pro Teilnehmer. Für Teilnehmer ohne eigenes Material gibt es eine limitierte Anzahl Bretter inkl. Paddel zum mieten. Preisgeld CHF 2'000.-

- Team Staffelrennen: Startgeld CHF 10.-/pro Teilnehmer. Material steht zur Verfügung. Verschiedene Sachpreise.

- Geschicklichkeitsparcours: Kostenlos, keine Anmeldung, Material steht zur Verfügung. Verschiedene Sachpreise.

Anmeldung