Den Machern aus der Schweiz ist ein extrem steifes iSUP gelungen. Da biegt sich nichts durch. Das vorbildlich verarbeitete Pummelchen (280 cm mit überdimensionierten Rails und 260 Liter Volumen) trägt jedes Gewicht.
Aber: Seine Stärke ist zugleich seine Schwäche. Die Outline ist höchst unsportlich, Surf-Feeling kommt dabei nicht auf. Zudem fehlt die Richtungsstabilität (Airboard bietet deshalb das gleiche Brett mit Single-Finne). Nun, der Name verrät aber auch den gewollten Einsatz: Travel-Rental. Reisen kann man damit hervorragend, und für den ersten SUP-Einstieg als Leihbrett funktioniert es brav.
Überhaupt ist es als Wildwasser-Einsteigerbrett und Flusswander- Board ein Tipp. Es verzeiht jeden Belastungsfehler und ist nicht Oberwasserempfindlich. Für Experten ist das Airboard zu träge, nur im Wuchtwasser ist man froh um die extreme Stabilität.
Preis mit guter Pumpe : 1370 Euro.
Infos unter www.airboard.com
Das Brett wiegt gerade mal 9,8 Kilo.