Produkt der WocheSIC Air-Glide-X Pro-Lite 12'6'' x 24 3/4''

Produkt der Woche: SIC Air-Glide-X Pro-Lite 12'6'' x 24 3/4''Foto: Stephan Gölnitz
Produkt der Woche: SIC Air-Glide-X Pro-Lite 12'6'' x 24 3/4''

SIC hat in seiner breit gefächerten Palette von Hard und Inflatable Boards auch Platz für extreme Geschosse. Zum Beispiel das schmalste Race-Inflatable, das wir finden konnten. Wir waren eine Weile unterwegs auf dem rasenden Schwebebalken – auf Tour und im Rennen.

  Schmal, schnell, aber anspruchsvoll – mit Sicherheit kein Einsteiger-SUP.Foto: Stephan Gölnitz
Schmal, schnell, aber anspruchsvoll – mit Sicherheit kein Einsteiger-SUP.

Ein Inflatable unter 25 Inch – das kingt spannend. Kann man das im "Alltag" paddeln? Ausstattung und Verarbeitung erscheinen schon mal tadellos. Das Board wirkt robust, ist mit zusätzlichen "Stringern", also zusätzlichen Laminatlagen, verstärkt. So rollt es sich nicht ganz so geschmeidig, wirkt aber sehr stabil. Die hochwertige FCS-Finne lässt sich auch ohne Werkzeug schnell einbauen. Mit pfiffigem Druckknopfsystem rastet sie im Kasten einfach ein, es muss nichts geschraubt werden.

  Als Jugendboard im Raceeinsatz in der 12'6''er Inflatable-Klasse beim SUPer Cross am Traunsee 2016Foto: Stephan Gölnitz
Als Jugendboard im Raceeinsatz in der 12'6''er Inflatable-Klasse beim SUPer Cross am Traunsee 2016

Mit 15 psi gefüllt wirkt das Board bereits schön steif, schon jetzt kann man aber anmerken, dass diese Speed Needle eh nicht für Schwergewichte geschaffen ist. Das Board geht wirklich pfeilschnell durchs Wasser, vermittelt subjektiv ein sehr schnelles Gleitgefühl und animiert mit der schlanken Nase dazu, imer noch einen Zacken zuzulegen. Dabei rollt es allerdings um die Achse wie ein nadeldünnes 24er Raceboard, für die gemütliche Tour auf nicht ganz glattem Wasser sollte man zu Anfang ein paar trockene Sachen zum Wechseln einplanen. Das "Pro-Lite" benötigt daher einen erfahrenen Paddler, idealerweise unter 80 Kilo Körpergewicht. Nicht wegen der Boardsteifigkeit, sondern weil mit zunehmendem Gewicht und Körpergröße auch die Kippstabilität immer wichtiger wird. Unser Testboard würden wir daher zwar für den Raceeinsatz in der Inflatable-Class geübten Paddlern empfehlen, als Touringboard dagegen nur sehr bedingt. Doch auch im Renneinsatz muss man Sicherheit und maximale Paddelpower gegen mögichst wenig Widerstand abwägen. Wer dieses Board nicht sicher paddeln kann und nur einmal baden geht, ist mit dem breiteren Board auf der sicheren – und am Ende vermutlich sogar schnelleren – Seite. Als Trainingsgerät hat es wiederum aber jede Menge Spaß bereitet. Nicht für Wintertrainings, bei denen man vor allem sicher oben bleiben will, aber bei ruhigem Wasser wirkt der schmale Schwebebalken sportlicher als die meisten anderen Aufblasbaren. Für Jugendliche ist das Board sicherlich ebenso eine gute Wahl um bei Rennen in der Inflatable-Wertung mitzufahren, zumindest sobald man aus den dünneren Boards in der 10'6''er Länge heraus gewachsen ist. Oder auch als Jugend-Tourer, um mit den Eltern auf dem Ausflug mitzuhalten. Wenn das Board läuft, kannst du herrlich senkrecht das Paddel einstechen, die schmale Nase schneidet durchs Wasser – das im Idealfall spiegelglatt geteilt wird. Beim Tragen an Land wirkt das Board – abgesehen vom Gewicht – als hättest du die zusammen gerollte Tageszeitung unter dem Arm.

  Bei spiegelglattem Wasser avanciert das Board unter den Füßen sehr erfahrener Paddler auch zum flotten Sportstourer.Foto: Stephan Gölnitz
Bei spiegelglattem Wasser avanciert das Board unter den Füßen sehr erfahrener Paddler auch zum flotten Sportstourer.

Idealerweise fühlst du dich aber bereits auch auf sehr schmalen Hard-Raceboards wirklich wohl, wenn du mit einerm flotten Ausritt auf dem schlanken SIC liebäugelst.

Für sehr leichte und geübte Personen (unter 60 Kilo) könnte das 12'6'' auch als sehr sportliches Touringboard eine Option sein.

Pro: Wirkt sehr schnell, gleitet schnell, vermittlet sehr sportliches Paddelgefühl für ein Inflatable; bestes Training fürs Gleichgewicht. Für sportliche, sehr leichte Personen.

Contra: Besonders kippelig, sowohl geradeaus und auch beim Wenden. Keinesfalls für SUP-Einsteiger. Nur für Paddler, die erahnen können, was sie auf einem 24er Board erwartet.

Infos:SIC