Test 2017 – AllroundboardsSup-Monsters Sailfish 11’5’’ x 33’’

Test 2017 – Allroundboards: Sup-Monsters Sailfish 11’5’’ x 33’’Foto: Stephan Gölnitz
Test 2017 – Allroundboards: Sup-Monsters Sailfish 11’5’’ x 33’’

Letztes Jahr noch als Barracuda im Test, jetzt offensichtlich nahezu unverändert als Sailfish. Doch der Namenswechsel kommt nicht grundlos und die deutlich sichtbar hochgebogene Nase ist auch nicht überflüssig.

  Sup-Monsters Sailfish 11’5’’ x 33’’Foto: Stephan Gölnitz
Sup-Monsters Sailfish 11’5’’ x 33’’

Das Board bietet nämlich jetzt die volle Windsurf-Option: mit Aufnahme für den Mastfuß und einem zweiten Finnenkasten zur Montage einer Centerfinne. Damit sind erste Windsurf-Ausflüge sehr Erfolg versprechend. Das Sailfish gefiel beim Paddeln als fröhlich bunter Allrounder, keine ausgesprochene Rennsau auf langer Tour, dafür sehr drehfreudig und stabil, ein Board, auf dem die gesamte Familie zum Paddeln kommen kann. Für sportlich ambitioniertere Paddler fällt das Brett allerdings recht breit und vorne sehr stark aufgebogen auf – ein Preis , der wohl in erster Linie auch der Windsurf-Option geschuldet ist.

PLUS Windsurf-Option; drehfreudig; kippstabil; zwei Netze; günstiger Preis MINUS Deckpad dürfte weiter zurückreichen

FAZIT Eine moderne Outline, die durch den hochgezogenen Bug etwas an Fahrleistung verliert. Ein klassischer Allrounder für Paddler ohne allzu spezifische Ansprüche.

Info www.sup-monsters.euPreis 999 Euro Länge 348,0 cm Breite 84,0 cm Gewicht* 11,1 kg Volumen 339 l

* Messung SUP-Magazin k.A. keine Herstellerangabe

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.