Test 2017 – AllroundboardsNaish Alana 11’6’’ x 32’’

Test 2017 – Allroundboards: Naish Alana 11’6’’ x 32’’Foto: Stephan Gölnitz
Test 2017 – Allroundboards: Naish Alana 11’6’’ x 32’’

Das Naish Alana könnte von der Outline einem klassischen Surf-Longboard entlehnt sein, eine harmonischere Rundung wird man nicht finden.

  Naish Alana 11’6’’ x 32’’    Foto: Stephan Gölnitz
Naish Alana 11’6’’ x 32’’  

Dabei fehlt die typische Surfboard-Aufbiegung und die flach auf dem Wasser liegende Nase bietet exzellente Führung, was vor allem im spiegelglatten Wasser für ein schönes Gleitgefühl und sehr gute Richtungsstabilität sorgt. Bei Wellen muss man dann schon einen Fuß zurückgehen, dann läuft das Board aber auch bei kabbeligen Bedingungen frei drüber. Die ausgewogene Breitenverteilung stabilisiert das Brett gut, das Heck bietet ausreichend Sicherheit bei Wendemanövern, im Crossbow Turn benötigt es etwas mehr Druck. Gut gefallen hat auch das besonders große Deck-Pad, das vor allem dann interessant wird, wenn das Board auch zur sommerlichen Spiel- und Spaßinsel umfunktioniert wird.

PLUS Richtungsstabil, flott unterwegs mit flacher "Gleitlage", riesiges Pad, kippstabil, steif MINUS Ungepolsterter Griff, nur ein Mini-Transportnetz

FAZIT Fazit Ob flotte Tour oder Spielgerät im seichten Wasser, das Naish Alana kann beides. Die Outline erinnert an ein klassisches Surfboard, das Fahrgefühl an einen modernen Tourer.

Info www.naishsurfing.comPreis 1199 Euro Länge 350,5 cm Breite 81,3 cm Gewicht* 10,6 kg Volumen 280 l

* Messung SUP-Magazin k.A. keine Herstellerangabe

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.