Test 2017 – AllroundboardsJP-Australia Cruisair SE 11’6’’ x 30’’

Test 2017 – Allroundboards: JP-Australia Cruisair SE 11’6’’ x 30’’Foto: Stephan Gölnitz
Test 2017 – Allroundboards: JP-Australia Cruisair SE 11’6’’ x 30’’

Das JP-Board Cruisair SE 11'6" ist extrem leicht und hängt auch besonders sportlich flott am Fuß.

  JP-Australia Cruisair SE 11’6’’ x 30’’    Foto: Stephan Gölnitz
JP-Australia Cruisair SE 11’6’’ x 30’’  

Die gleichmäßig schlank nach vorne verlaufende Form vermittelt nicht nur optisch ein gutes Tempo, sondern läuft auch mit wenig Widerstand durchs Wasser. Mit der gestreckten Outline (vergleichsweise lang und schmal) wirkt das Board gemeinsam mit dem RRD am sportlichsten. Das moderat breit gehaltene Heck ist gut gelungen, so liegt das Board ziemlich stabil im Wasser, lässt sich aber dennoch leicht und flüssig drehen. Sowohl beim Crossbow Turn, aber auch, wenn man den weiten Schritt nach hinten wagt, findet sich da noch genügend Platz und Stabilität. Das Board ist nur fünf Inch dick, was für einen sportlich tiefer gelegten Stand sorgt, unter schweren Fahrern ab gut 85 Kilo aber spürbarer nachgibt. Für die dürfte die sechs Inch dicke LE-Version interessant sein.

PLUS Sehr sportlich, dennoch kippstabil; super leicht MINUS Mit fünf Inch Dicke für schwere Paddler ab 90 Kilo etwas softer wirkend

FAZIT Das JP ist super flottes Touring- und Fitnessboard mit guten Allroundeigenschaften. Mit geringem Gewicht besonders für leichtere Paddler eine gute, besonders sportliche Empfehlung.

Info www.jp-australia.comPreis 1199 Euro Länge 350,0 cm Breite 76,0 cm Gewicht* 9,0 kg Volumen 252 l

* Messung SUP-Magazin k.A. keine Herstellerangabe

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.