Neue Station an der Sechs-Seen-Platte mit vollem Programm

Neue Station an der Sechs-Seen-Platte mit vollem Programm
Neue Station an der Sechs-Seen-Platte mit vollem Programm

Touren, Rennen, Workshops mit Promis – die Station an der Sechs-Seen-Platte startet mit attraktiven Angeboten

Das sagen die Betreiber: "Unsere SUP-Schule sitzt in Duisburg an der schönen Sechs-Seen-Platte. Wir bieten euch das komplette Programm rund ums Stand-Up-Paddling, von Einsteigerkursen und Gruppenevents über den Verleih und Verkauf von Material bis zu geführten Touren in NRW. Wir sind Händler der Marken SupR, SIC, Mistral, Starboard, Supskin."

Du möchtest in die Rennszene einsteigen oder Deine Technik weiter verbessern? Wir machen Dich fit für kommende Rennen!

Carsten Kurmis steht euch in dem Workshop mit Rat und Tat zur Seite und geht mit euch unter anderem folgende Themen durch: • Renntraining Technik & Taktik • Start, Draft & Bojen • Trainingstips allgemein • Sprint vs. Langstrecke - Methodik Zum Abschluß stehen kurze Sprintrennen an, wo ihr das Erlernte direkt anwenden könnt. Wir starten jeweils um 11 Uhr mit dem ersten Block. Um 13 Uhr gönnen wir uns eine Pause inkl. Mittagessen und starten dann um 15 Uhr den zweiten Block. Dieses Kursangebot richtet sich an SUPer mit Erfahrung. Wir gehen davon aus, dass ihr euer eigenes Material mitbringt. Die Kosten liegen bei 99 € / Teilnehmer, Anreise & Verpflegung nicht im Preis enthalten, Getränke werden gestellt. Bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Event teilweise (einen Tag) oder ganz zu canceln.

Im Juli startet das erste SUP-Rennen in Duisburg auf der Sechs-Seen-Platte. Wir haben für euch ein buntes Programm vorbereitet, von der Long Distance bis zum Big Sup Rennen ist alles dabei. Natürlich gibt es rund um den Event genug Möglichkeiten sich mit anderen zum Sport auszutauschen und Material des einen oder anderen Herstellers zu testen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Veranstaltungsort:

Kalkweg 262

47279 Duisburg

Termin:

15. – 16. Juli 2017

Veranstalter:

Lani-Sup in Kooperation mit der WKG e.V.

Kontakt zum Veranstalter:

Kai Jensch

01 57 – 83 46 73 84

Parkplätze:

Auf dem Kalkweg stehen in direkter Nähe über 1.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Diese Parkplätze können auch für Campingwagen oder Wohnmobile genutzt werden. Wer auf dem Parkplatz übernachten möchte, sollte sich bereits Freitag einen schönen Platz sichern.

Startgebühren:

Die Gebühren werden hier ausgewiesen bei Onlineanmeldung bis 11. Juli / Anmeldung vor Ort am Tag der Veranstaltung:

- mixed Staffel 7,50 € / 10,00 €

- Sprint 7,50 € / 10,00 €

- Inflatable Race 7,50 € / 10,00 €

- Big Sup Race 7,50 € / 10,00 €

- Kids Race 7,50 € / 10,00 €

- Long Distance 25,00 € / 30,00 € Außerdem bieten wir bei Onlinebuchung bis zum 11. Juli 2017 ein All-In-Ticket zum Preis von 50,00 € an. Dieses Ticket berechtigt zur Teilnahme an allen Rennen.

Die Anmeldung kann ab sofort online unter http://www.lani-sup.com/termine/ erledigt werden. Bitte die Anmeldungsbestätigung (wird euch automatisch per Mail zugesendet) zum Wettkampf mitbringen und am Meldestand vorzeigen. Lycras mit Startnummern werden gegen Pfand i.H.v. 25 € nach Anmeldung vor Ort ausgegeben. Die Rückgabe und Erstattung des Pfands ist Sonntag zwischen 17 und 18 Uhr möglich.

Timetable:

Samstag, 15.07.2017

11 Uhr, mixed Staffel (Youth & Pros), 200 Meter, Heats im KO-System, Inflatables 12.6 & 14”

13 Uhr, Sprint, 200 Meter, Heats im KO-System, 12.6 & 14"

15 Uhr, Inflatable Race, 2000 Meter, offene Klasse

17 Uhr, Big Sup Race, 200 Meter, Heats im KO-System, Boards werden gestellt

ab 18 Uhr, chilliger Ausklang des ersten Tages

Sonntag, 16.07.2017

11 Uhr, Kids Race, 400 Meter, offene Klasse

13 Uhr, Long Distance, 8000 Meter, Rundkurs 2*4000 Meter

15 Uhr, Siegerehrung

16 Uhr, Demonstration Paddle-Fit (der Spendenerlös geht an die Aktion "Strong for Kids")

Jeweils 15 Minuten vor dem Start werden wir am Sammelpunkt ein kurzes Skippers Meeting abhalten um die Strecke zu erläutern. Katamarane sind nicht erlaubt, Foils sind nicht erlaubt, Boards mit Steueranlagen sind nicht erlaubt, maximale Boardlänge 14", maximal 3 Finnen im hinteren Drittel des Boards. Es gilt das Rulebook der SUP AG.

Preisgelder:

Geld- und Sachpreise 3.000 €

Jeder Teilnehmer nimmt mit seiner Startnummer automatisch an unserer Tombola teil.

Klassen und Wertungen:

Für die Disziplinen Sprint und Long Distance gelten nachfolgende Klassen:

Herren (Jugend U18 Boys starten bei Herren /werden bei Herren gewertet) Damen (Jugend U18 Girls starten bei Damen/werden bei Damen gewertet)