PumpstationLuft absaugen beim SUP-Board

Stephan Gölnitz

 · 01.09.2021

Pumpstation: Luft absaugen beim SUP-BoardFoto: Stephan Goelnitz

Viele Pumpen können auch Luft absaugen (Anschluss an „deflate“ oder „DEF“). Damit lässt sich das Board entlüften wie der Fisch in der Vakuumiermaschine.

Mit einer Pumpe Luft abzusaugen, schont das Board auf rauhem Untergrund, weil man beim Rollen nicht mehr pressen muss. Es verringert das Packmaß und man kann das Board auch vom Ventil her aufrollen.

Ziel sollte beim Rollen und Falten immer sein, eine Knickkante direkt am Finnenkasten zu vermeiden.

Board aufrollen ohne Knickkante am FinnenkastenFoto: Stephan Goelnitz
Board aufrollen ohne Knickkante am Finnenkasten

An dieser Stelle drückt sich der kantige Kunststoffkragen sonst womöglich durch das abdeckende PVC-Patch. Das wurde schon häufiger gesichtet und erfordert dann eine aufwändigere Reparatur.

Druckstelle des Finnenkastens beim Aufrollen vermeiden.Foto: Stephan Gölnitz
Druckstelle des Finnenkastens beim Aufrollen vermeiden.
Anschluss zum Absaugen der Luft an „deflate“ oder „DEF“Foto: Stephan Goelnitz
Anschluss zum Absaugen der Luft an „deflate“ oder „DEF“

Mehr Informationen findet ihr in SUP 1/2019 im Test über Elektropumpen ->