1. LOCH ABDICHTEN: Kleinere Löcher oder Risse sind leicht zu reparieren, wie man in dieser Anleitung sehen kann:

Stelle markieren (1) und ...

... mit Tape absichern (2).

Die gesamte Stelle gleichmäßig dünn mit dem mitgelieferten Ein-Komponenten-Kleber bestreichen (3).

Den bereitgelegten Flicken sofort anschließend ebenfalls (4). Nach ein bis fünf Minuten (die Klebefläche zieht bei leichter Berührung mit dem Finger ein feines Häutchen, der Kleber darf nicht durchtrocknen) das Tape entfernen, den Flicken aufbringen...

... und fest anrollen (5). Möglichst mehrere Stunden ohne Belastung ruhen lassen.
2. UNDICHTIGKEIT AM ABDECK-TAPE: Hier braucht man etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, dann gelingt die Reparatur:

Zuerst musst du mit einer Spülmittellösung die undichte Stelle finden (1).

Anschließend die Stelle markieren und das Board abtapen (2).

Mit einem kleinen Schraubendreher löst du sehr vorsichtig das Tape, ohne Tape oder Board zu beschädigen (3).

Mit dem selben Werkzeug wird der Kleber in die geöffnete Stelle eingebracht (4). Du versuchst im Idealfall, den Kleber möglichst nahe an die eigentliche Nahtstelle zwischen der Seitenwand und der Deckfolie zu bringen.

Abschließend den Kleber wenige Minuten trocknen lassen, fest anrollen (5). Dann einige Stunden ruhen lassen.
Lesen Sie das SUP Magazin. Einfach digital als PDF oder als Einzelheft im Delius Klasing Shop bestellen:


