Workshop PaddelSchiefer Griff wird wieder gerade

Workshop Paddel: Schiefer Griff wird wieder geradeFoto: Daniel Simon
Workshop Paddel: Schiefer Griff wird wieder gerade

Teil 1: So wird der Griff eures Paddels wieder gerade - hier die schnelle Hilfe für die Werkstatt daheim.

Griff neu verkleben

Egal, ob der Griff schief sitzt, die Verklebung sich gelöst hat (wie hier bei einem unserer Testpaddel) oder nach Kürzen des Paddels: Mit einem Heißluftfön und Heißkleber bekommst du das wieder hin.

  Zuerst werden die alten Klebereste erhitzt, dann lassen sie sich leicht abkratzen oder glatt verteilen. Vorsicht mit dem Fön: Niedrigste Stufe und genug Abstand einhalten.Foto: Daniel Simon
Zuerst werden die alten Klebereste erhitzt, dann lassen sie sich leicht abkratzen oder glatt verteilen. Vorsicht mit dem Fön: Niedrigste Stufe und genug Abstand einhalten.
  Anschließend Heißkleber auf den Griff auftragen ...Foto: Daniel Simon
Anschließend Heißkleber auf den Griff auftragen ...
  ...und etwas in den Schaft geben. Auf dem vorgewärmten Griff bleibt der Klebstoff lange flüssig. Heißkleber kann sich bei sehr starker Erhitzung in der Sonne wieder verflüssigen. Wenn du eine 100-prozentige Verklebung willst, nimm 2-Komponenten-Epoxi. Das ist aber enstprechend schwieriger wieder zu lösen.Foto: Daniel Simon
...und etwas in den Schaft geben. Auf dem vorgewärmten Griff bleibt der Klebstoff lange flüssig. Heißkleber kann sich bei sehr starker Erhitzung in der Sonne wieder verflüssigen. Wenn du eine 100-prozentige Verklebung willst, nimm 2-Komponenten-Epoxi. Das ist aber enstprechend schwieriger wieder zu lösen.
  Wird gerne vergessen: Vor (!) dem Einsetzen den Schrumpfschlauch (wenn du einen hast) über das Paddelrohr schieben. Darauf achten, dass er nicht jetzt schon heiß wird.Foto: Daniel Simon
Wird gerne vergessen: Vor (!) dem Einsetzen den Schrumpfschlauch (wenn du einen hast) über das Paddelrohr schieben. Darauf achten, dass er nicht jetzt schon heiß wird.
  Griff einsetzen.Foto: Daniel Simon
Griff einsetzen.
  Klebstoffreste im halbwarmen Zustand noch entfernen.Foto: Daniel Simon
Klebstoffreste im halbwarmen Zustand noch entfernen.
  Griff ausrichten, Schrumpfschlauch über die Verbindungsstelle und den Schlauch aufschrumpfen. Das geht auch mit kochendem Wasser, falls du keinen Heißluftfön hast.Foto: Daniel Simon
Griff ausrichten, Schrumpfschlauch über die Verbindungsstelle und den Schlauch aufschrumpfen. Das geht auch mit kochendem Wasser, falls du keinen Heißluftfön hast.

Extra-Tipp

Zum Lösen von Heißkleber und teilweise auch Epoxiverklebungen reicht sehr häufig auch kochendes Wasser aus dem Wasserkocher, oder sogar das 60 Grad heißes Leitungswasser. So kann man häufig auf einen Heißluftfön verzichten. Auch wenn der Paddelgriff beim Einsetzen noch schief steht und nur halb drin steckt und der Kleber aber bereits aushärtet, lässt sich das leicht mit Heißwasser wieder anschmelzen und neu ausrichten.

  Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2019 können Sie in der SURF App (<a href="https://www.delius-klasing.de/digital" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">iTunes und Google Play</a> ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie <a href="https://www.delius-klasing.de/sup-special-01-2019-sup-2019-01" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">hier.</a>Foto: Stephan Gölnitz
Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SUP 1/2019 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.